Abu Dhabi: Institutionen launchen Dirham Stablecoin!

Große Finanzakteure in Abu Dhabi machen ernst: Ein neuer, an den Dirham gekoppelter Stablecoin soll digitale Transaktionen revolutionieren. Drei mächtige Institutionen des Emirats bündeln ihre Kräfte, um die VAE als führenden Standort für Finanztechnologie zu etablieren. Dies könnte den Weg für neue Anwendungsfälle im On-Chain-Bereich ebnen.

Eine bedeutende Entwicklung im Finanz- und Technologiesektor: Drei führende Institutionen in Abu Dhabi, darunter der Souveränitätsfonds des Emirats, haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen, an den Dirham gekoppelten Stablecoin zu lancieren. Diese Initiative, angekündigt am 28. April 2025, positioniert die VAE strategisch als führendes Zentrum für Blockchain-Innovation und Finanztechnologie. Es ist ein klarer Schritt, die digitale Infrastruktur zu stärken und globale Finanzströme neu auszurichten.

Die Hauptakteure sind der Souveränitätsfonds ADQ, FAB, und IHC, die größte Bank der VAE, First Abu Dhabi Bank (FAB), und der riesige Konglomerat International Holding Company (IHC) mit engen Verbindungen zur regierenden Familie.

Das erklärte Ziel ist es, die VAE an die Spitze der globalen Blockchain-Innovation zu bringen und die digitale Infrastruktur des Landes zu stärken. Die Regulation durch die Zentralbank der VAE ist dabei ein zentraler Pfeiler, der Compliance und Sicherheit gewährleisten soll. Für Marktteilnehmer bedeutet dies potenziell einen regulierten Zugang zu einem lokalen Fiat-Gateway.

Laut Mohamed Hassan Alsuwaidi, Managing Director und Group CEO von ADQ, markiert die Einführung des Stablecoins einen entscheidenden Schritt im Engagement der VAE, ihre digitale Infrastruktur zu stärken.

Technologisch wird der Stablecoin auf der ADI-Blockchain operieren, entwickelt von der ADI Foundation. Diese Plattform soll bestehende Finanzsysteme und Regierungen bei der Einführung von Blockchain-Technologie unterstützen. Sie bietet eine robuste Umgebung für den Betrieb des Stablecoins und ermöglicht innovative Anwendungsfälle wie Machine-to-Machine-Transaktionen und die Integration von künstlicher Intelligenz.

Der Stablecoin ist konzipiert für eine breite Palette von Anwendungsbereichen, von alltäglichen Zahlungen bis hin zu komplexen Geschäfts- und Institutionstransaktionen. Er soll die Effizienz von Zahlungen sowohl lokal als auch global revolutionieren und den Handel in den VAE fördern. Insbesondere die Unterstützung emergierender digitaler Anwendungsfälle macht ihn zu einer zukunftsweisenden Lösung im globalen Finanztechnologie-Sektor.

Der geplante Rollout ist für das vierte Quartal 2025 im Rahmen des Financial Infrastructure Transformation (FIT) Programms der VAE vorgesehen. Dieses Programm zielt darauf ab, Finanzsysteme zu modernisieren und die Effizienz grenzüberschreitender Transaktionen zu erhöhen. Die Partnerschaft kombiniert Innovation (IHC), Kapital (ADQ) und institutionelle Glaubwürdigkeit (FAB) strategisch.

In einem globalen Kontext, in dem US-Dollar-gekoppelte Stablecoins dominieren, positioniert sich der dirham-gekoppelte Stablecoin als eine glaubwürdige Alternative.

Der Markt für US-Dollar-gekoppelte Stablecoins wuchs im April 2025 auf über 230 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser Dominanz erkennen andere Länder das Potenzial nationaler digitaler Währungen. Ein Bericht von Citigroup prognostiziert weiterhin die Dominanz von USD-Stablecoins, während nicht-amerikanische Länder eigene digitale Währungen fördern. Dieser Schritt der VAE reiht sich klar in diese globale Entwicklung ein und signalisiert einen Paradigmenwechsel.