Trotz einer kurzfristigen Korrektur zeigt der Ethereum-Preis beeindruckende Stärke nahe der 1.800-USD-Marke. Die Bullen sind aktiv und positionieren sich für einen möglichen Aufwärtstrend. Experten sehen langfristig positives Potenzial.
In den letzten Wochen hat der Ethereum-Preis trotz einer kurzfristigen Korrektur von seinem Höchststand bei etwa 1.850 USD eine bemerkenswerte Stärke gezeigt. Der Kurs konsolidiert sich derzeit nahe der 1.800-USD-Marke. Auf dem stündlichen Chart von ETH/USD bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit Widerstand bei 1.810 USD. Der Kurs stabilisierte sich über dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA). Sollte der Kurs diese Widerstandslinie überwinden, könnte dies eine frische Erholung einleiten.
Die technischen Indikatoren deuten derzeit auf eine bullische Tendenz hin. Der MACD für ETH/USD gewinnt an Momentum in der bullischen Zone, was auf zunehmende Kaufaktivität hindeutet. Ebenso liegt der RSI für ETH/USD über der 50-Marke, was signalisiert, dass der Kurs aus dem übersoldenen Bereich kommt und sich in einem neutralen bis bullischen Bereich bewegt.
Auf der Oberseite könnte der Kurs zunächst bei etwa 1.810 USD und 1.820 USD auf Widerstand stoßen. Der erste bedeutende Widerstand liegt jedoch bei 1.850 USD. Eine klare Überwindung dieser Marke könnte den Kurs in Richtung der 1.920-USD-Widerstandslinie treiben. In diesem Szenario sind Gewinne bis zur 1.950-USD-Widerstandslinie oder sogar auf 2.000 USD in Kürze denkbar.
Falls Ethereum die 1.850-USD-Widerstandslinie nicht überwinden kann, droht eine frische Abwärtsbewegung. Die erste bedeutende Unterstützung liegt bei etwa 1.780 USD, gefolgt von einer stärkeren Unterstützung in der 1.750-USD-Zone. Eine klare Bewegung unter 1.750 USD könnte den Kurs in Richtung der 1.620-USD-Unterstützung treiben. Weitere Verluste könnten den Kurs sogar bis zur 1.600-USD-Unterstützungslinie drücken.
Laut einer Prognose von Changelly könnte der ETH-Preis im Mai 2025 durchschnittlich bei etwa 2.228,45 USD liegen, mit einem Minimalwert von 1.716,56 USD und einem Maximalwert von 2.740,34 USD.
Ein weiterer Bericht von Coingape deutet darauf hin, dass Ethereum im April 2025 eine hohe Volatilität erleben könnte, mit Preisschwankungen zwischen 2.129,04 USD und 2.150,29 USD.
Die aktuelle Marktstimmung für Ethereum ist bullisch. Laut Crypto Rover, einem bekannten Analysten, bieten die aktuellen Marktbedingungen eine starke Kaufgelegenheit für Ethereum. Seine technische Analyse und die jüngsten Preisbewegungen deuten auf ein potentielles Aufwärtspotenzial hin, was signalisiert, dass es ein guter Zeitpunkt sein könnte, ETH-Positionen für mittelfristige Gewinne zu überprüfen.
Der Ethereum-Preis zeigt derzeit Stärke und die Bullen sind aktiv, um den Kurs nach oben zu treiben. Trotz kurzfristiger Volatilität deuten die technischen Indikatoren und die langfristigen Prognosen auf eine positive Entwicklung hin. Beobachtet die signifikanten Widerstände und Unterstützungen, um die beste Strategie zu finden. Mit der richtigen Analyse und dem richtigen Timing könnten Anleger vom potenziellen Aufwärtstrend profitieren.