XRP: Steigt der Kurs dank ETF-Hoffnung zum Allzeithoch?

Die Spannung steigt im XRP-Markt! Mit steigenden Chancen auf eine ETF-Genehmigung in den USA rückt die Frage in den Fokus: Steht XRP vor neuen Allzeithochs? Analysten und Marktdaten deuten auf ein bullishes Momentum hin.

In den letzten Wochen hat sich die Stimmung im XRP-Markt deutlich aufgehellt, auch wenn kurzfristige Preisschwankungen auftreten. Nach einer Führungsänderung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) sind die Chancen für eine Genehmigung eines XRP-Exchange-Traded-Funds (ETF) in den USA auf 85 % gestiegen. Diese positiven Aussichten stimmen Analysten und Trader optimistisch, dass XRP bald neue Allzeithochs erreichen könnte.

Die SEC hat die Entscheidung über den Franklin Templeton’s spot XRP ETF auf Juni 2025 verschoben. Eine von mehreren Verzögerungen für verschiedene XRP-ETF-Anträge.

Bloomberg-Senior-ETF-Analysten schätzen die Genehmigungschancen für fünf spot XRP-ETFs (darunter Grayscale, VanEck, Franklin Templeton) auf 85 %.

Trotz eines kurzfristigen Preisrückgangs aufgrund schwacher US-Wirtschaftsdaten zeigt die technische Analyse ein bullisches Umkehrmuster bei XRP – einen fallenden Keil. Dieses Muster deutet auf nachlassende Abwärtsdynamik hin. Ein Durchbruch der oberen Trendlinie bei ca. 2,40 USD könnte den Weg zu einem Ziel von 3,74 USD ebnen, was einen erheblichen Anstieg bedeuten würde. Der RSI signalisiert ebenfalls weiterhin Aufwärtstrends.

Um die Erholung fortzusetzen, muss XRP die Unterstützung bei 2,20 USD halten und dann den Widerstand zwischen 2,80 und 3,00 USD überwinden. Analysten wie Dark Defender sehen die aktuelle Korrektur als Teil eines Elliott-Wave-Musters, das den Aufstieg fortsetzt. Allincrypto prognostiziert basierend auf dem Keilausbruch sogar einen Kurs von 19,27 USD.

Eine XRP-ETF-Genehmigung könnte institutionelles Kapital anziehen, ähnlich dem Effekt bei Bitcoin-ETFs. Dies würde die Handelsvolumina und Liquidität steigern und XRP zu neuen Allzeithochs verhelfen.

Wetten auf Polymarket zeigen eine 80%ige Wahrscheinlichkeit für eine XRP-ETF-Genehmigung bis Ende 2025. Das Vertrauen der Anleger ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die steigenden Chancen für eine XRP-ETF-Genehmigung, gekoppelt mit positiven technischen Indikatoren und optimistischen Analystenprognosen, deuten darauf hin, dass XRP potenziell neue Allzeithochs erreichen könnte. Die Stimmung am Markt ist derzeit sehr bullish.