Der Bitcoin-Kurs gibt nach, während die Märkte gespannt auf die Fed blicken. Doch inmitten der Unsicherheit signalisieren ausgewählte Altcoins wie HYPE, AAVE, RNDR und FET mit bullishen Chartmustern weiterhin deutliches Potenzial. Stehen wir am Vorabend der nächsten großen Bewegung?
Der Bitcoin-Kurs musste in den letzten Tagen Federn lassen und fiel auf das Ausbruchsniveau von 95.000 USD zurück. Dies geschieht unmittelbar vor der mit Spannung erwarteten Zinserhöhung der Federal Reserve nächste Woche, die zusätzliche Unsicherheit an die Märkte bringt. Kryptowährung Trotz des BTC-Rückgangs zeigen einige Altcoins wie HYPE, AAVE, RNDR und FET interessante bullishe Chartmuster, was auf potenzielle zukünftige Kursgewinne hoffen lässt, auch wenn die allgemeine Marktstimmung durch makroökonomische Faktoren beeinflusst bleibt.
Bitcoin (BTC) durchbrach am 1. Mai die 95.000 USD Marke, konnte aber das Momentum nicht halten. Der Kurs fiel zurück. Die 20-Tages-EMA bei 92.106 USD und ein positiver RSI Chartanalyse deuten auf Käufervorteil hin, aber ein Fall unter die EMA könnte eine Bullen-Falle signalisieren und einen Rückgang auf die 50-Tages-SMA bei 86.682 USD auslösen. Das BTC/USDT-Paar könnte bei Abprall von der Unterstützung 100.000 USD anstreben.
Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden, könnte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen und auf 135.000 USD steigen, so Network-Ökonom Timothy Peterson.
Hyperliquid (HYPE) steht am Widerstand bei 21,50 USD. Bullen geben kaum Terrain ab. Die aufsteigende 20-Tages-EMA (18,48 USD) und ein RSI nahe der Überkaufzone deuten auf Aufwärtspotenzial. Ein Close über 21,50 USD könnte zur nächsten Bewegung auf 25 USD und dann 27,50 USD führen. Schwäche zeigt sich bei einem Break unter die 20-Tages-EMA, was Gewinnmitnahmen signalisiert und einen Fall auf 17,35 USD ermöglicht.
Aave (AAVE) prallte am 30. April von den gleitenden Durchschnitten ab, was positive Marktstimmung und Käufe bei Dips anzeigt. Bullen zielen auf 196 USD ab, wo Bären aggressiv verkaufen könnten. Findet der Kurs an der 20-Tages-EMA Unterstützung nach einem Rückprall von 196 USD, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Breaks über den Widerstand. Das AAVE/USDT-Paar könnte dann 220 USD und später 240 USD erreichen. Bären müssen den Kurs schnell unter die gleitenden Durchschnitte drücken, um den Trend zu brechen.
Render (RNDR) scheiterte am 2. Mai am Widerstand von 4,87 USD. Der Kurs erreichte die 20-Tages-EMA bei 4,31 USD, eine starke Unterstützungszone. Ein Abprallen von der 20-Tages-EMA erhöht die Chance auf einen Break über 4,87 USD, was das RNDR/USDT-Paar auf 6,20 USD treiben könnte. Ein Fall unter die Unterstützung bei 4,22 USD würde diese bullische Sicht negieren und einen Rückgang auf die 50-Tages-SMA (3,80 USD) oder sogar 3,55 USD ermöglichen.
Fetch.ai (FET) drehte vom Widerstand bei 0,84 USD ab und erreichte die 20-Tages-EMA bei 0,65 USD. Bullen verteidigen diese Marke. Ein kraftvoller Abprall von der 20-Tages-EMA könnte das FET/USDT-Paar zurück auf 0,84 USD führen. Ein Break und Close darüber öffnet den Weg zu 1,09 USD. Verkäufer wollen den Kurs unter die 20-Tages-EMA drücken, was einen Fall zur 50-Tages-SMA (0,54 USD) wahrscheinlich macht, wo Käufer eingreifen dürften.
Langfristige Prognosen wie der „Bitcoin Aging Chart“ deuten auf bis zu 351.046 USD bis Ende 2025 hin, während Changelly moderatere 113.934,74 USD im Mai 2025 prognostiziert.
Die Kryptomärkte bleiben volatil, beeinflusst durch die anstehende Fed-Zinserhöhung und makroökonomische Entwicklungen. Während Bitcoin über der 20-Tages-EMA kurzfristig bullish bleibt, zeigen Altcoins wie HYPE, AAVE, RNDR und FET durch ihre Chartmuster anhaltendes Aufwärtspotenzial. Es ist jedoch essenziell, die Risiken und die hohe Volatilität zu verstehen. Investitionen in Kryptowährungen erfordern sorgfältige Planung und sollten nur mit frei verfügbarem Kapital getätigt werden, basierend auf gründlicher Recherche und Berücksichtigung aller Marktfaktoren.