Historisch: VanEck beantragt ersten BNB-ETF in den USA

In einer potenziell bahnbrechenden Entwicklung für den Kryptomarkt hat der Asset-Manager VanEck einen wegweisenden Antrag gestellt. Das Unternehmen strebt bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC die Zulassung für den ersten BNB-basierten Exchange-Traded Fund in den Vereinigten Staaten an. Dieser Schritt könnte die Anlagemöglichkeiten diversifizieren und die Akzeptanz von Altcoins im traditionellen Finanzsystem maßgeblich vorantreiben.

Der bekannte Asset-Manager VanEck hat einen bedeutenden Schritt im Bereich der Kryptowährungen vollzogen. Am 2. Mai 2025 reichte VanEck bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC ein S-1-Registrierungsformular ein. Ziel ist die Genehmigung für den VanEck BNB ETF, den ersten BNB-basierten ETF in den USA. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Nachfrage nach altcoin-basierten ETFs und die wachsende Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzmärkte, fernab von den etablierten Bitcoin- und Ethereum-Produkten.

BNB ist nicht nur der native Token der BNB Chain, sondern ein zentraler Bestandteil des globalen Binance-Ökosystems. Seine Hauptfunktion liegt in der Bezahlung von Handelsgebühren auf Binance, wobei Nutzer durch die Verwendung von BNB signifikante Rabatte erhalten. Darüber hinaus erweitert sich sein Anwendungsbereich auf Reisebuchungen und Zahlungen mittels der Binance Card, was seine praktische Relevanz weit über den reinen Handel hinaus bestätigt.

Mit einem aktuellen Marktwert um 595 US-Dollar und fast 87 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung positioniert sich BNB als viertgrößte nicht-stabile Kryptowährung. Seine Marktrelevanz ist unbestreitbar.

VanEck ist kein Neuling im Krypto-ETF-Segment; das Unternehmen hat bereits im März 2025 einen S-1-Antrag für einen Avalanche-ETF eingereicht. Der geplante VanEck BNB ETF soll Anlegern eine direkte Investitionsmöglichkeit in BNB bieten, indem er dessen Preisperformance nachbildet. Ein besonderes Merkmal ist die Absicht, die im Trust gehaltenen BNB für Staking zu nutzen. Dies soll zusätzliche Erträge in Form von BNB oder anderen Assets generieren und die Attraktivität des Produkts steigern.

Die Antragstellung fällt in eine Phase, in der die SEC unter neuer Führung eine scheinbar offenere Haltung gegenüber Altcoin-ETFs einnimmt. Über 70 altcoin-basierte ETF-Anträge warten auf ihre Prüfung.

Während es in Europa bereits BNB-bezogene Produkte wie den 21Shares Binance BNB ETP gibt, die an verschiedenen Börsen notiert sind, handelt es sich dabei um ETPs (Exchange-Traded Products), nicht um traditionelle ETFs. Wichtiger noch: Diese Produkte sind bislang nicht in den USA verfügbar. Der Antrag von VanEck zielt darauf ab, diese Lücke für US-amerikanische Anleger zu schließen und einen regulierten Zugang zu schaffen.

Die mögliche Genehmigung des VanEck BNB ETF wäre ein Meilenstein für den US-Kryptomarkt und würde die Investitionslandschaft erweitern. Es wäre nicht nur ein direkter Weg, an der Performance von BNB zu partizipieren, sondern auch ein starkes Signal für die fortschreitende Akzeptanz von Kryptowährungen als legitime Anlageklasse. Dieser Schritt könnte zudem einen positiven Impuls für BNB und andere Altcoins setzen, da das Engagement eines renommierten Asset-Managers das Vertrauen in die Anlageklasse stärkt.