eToro IPO: 4 Mrd. USD Bewertung im Visier!

eToro, die bekannte Krypto- und Aktienhandelsplattform, steht vor einem gigantischen Schritt: einem US-Börsengang (IPO), der die Firma mit bis zu 4 Milliarden USD bewerten könnte. Geplant ist, 500 Millionen USD zu generieren, was die Ambitionen von eToro im globalen Finanzmarkt unterstreicht.

Die israelische Fintech-Firma eToro Group Ltd. plant einen bedeutenden Schritt: einen US-Börsengang, der auf eine Bewertung von bis zu 4 Milliarden USD abzielt. Dieser geplante IPO markiert den Höhepunkt einer langen und oft herausfordernden Reise für eToro auf dem Weg zur Notierung an der Nasdaq. Das Unternehmen wurde 2007 von den Brüdern Yoni und Ronen Assia gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden Online-Handelsplattformen entwickelt, die neben traditionellen Instrumenten auch den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht.

eToro plant, durch den Börsengang insgesamt 500 Millionen USD zu generieren, indem 10 Millionen Aktien zu einem Preis von 46 bis 50 USD pro Aktie angeboten werden. Fünf Millionen Aktien kommen direkt von eToro, die anderen fünf Millionen von bestehenden Aktionären, darunter die Gründer und wichtige Venture-Capital-Firmen.

„Wir sehen starkes Interesse von institutionellen Investoren und sind optimistisch bezüglich des Börsengangs, trotz der Marktvolatilität.“

Die finanzielle Performance von eToro war beeindruckend: Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen Kommissionsumsätze von 931 Millionen USD und einen Nettogewinn von 192 Millionen USD, was eine signifikante Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Besonders der Kryptohandel ist ein zentraler Umsatztreiber, mit 12,1 Milliarden USD Umsatz aus Krypto-Aktivitäten im Jahr 2024, eine deutliche Steigerung von 2023. Für das erste Quartal 2025 wird erwartet, dass Kryptowährungen weiterhin einen erheblichen Anteil (ca. 37%) der Handelskommissionen ausmachen werden.

In den SEC-Unterlagen listet eToro verschiedene Risiken auf, darunter negative Wahrnehmungen von Kryptowährungen und die komplexe regulatorische Landschaft. Besonders die US-Regulierung und die neuen MiCA-Regeln in der EU könnten zu erheblichen Kosten und operativen Herausforderungen führen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit für Compliance in einem sich schnell entwickelnden Markt.

Der Weg zur Börsennotierung war nicht geradlinig. Nach geheimen Einreichungen im Januar und der öffentlichen Ankündigung im März wurden die Pläne kurzfristig ausgesetzt, insbesondere nach unerwarteten Marktvolatilitäten, die durch Präsident Trumps „Liberation Day“-Annoncen am 2. April ausgelöst wurden. Erst nachdem sich die US-Indizes erholten, wurden die IPO-Pläne wieder aufgenommen.

Anzeichen für starkes Interesse gibt es bereits: Einige BlackRock-Fonds und -Konten haben ihr Interesse an dem Kauf von bis zu 100 Millionen USD worth von Aktien signalisiert. eToro hat zudem Aktien für ein gezieltes Aktienprogramm reserviert, oft für Mitarbeiter gedacht, was die interne Zuversicht unterstreicht.

„Der Wettbewerb im Online-Handelsmarkt ist intensiv, aber eToro positioniert sich einzigartig durch seine soziale Investitionsfunktion und den starken Fokus auf Kryptowährungen.“