Tari Labs, gegründet von erfahrenen Monero-Entwicklern, stellt Tari vor – ein neues „confidential-by-default“ Blockchain-Netzwerk. Dieses Netzwerk setzt auf maximale Privatsphäre und hohe Performance, um die Zukunft der Kryptowirtschaft neu zu gestalten.
In der sich rasant entwickelnden Welt der Kryptowährungen stehen Datenschutz und Sicherheit immer mehr im Fokus. Vor diesem Hintergrund haben die Entwickler von Tari Labs, ein Team mit tiefen Wurzeln und langjähriger Erfahrung bei Monero, ein neues, bahnbrechendes Blockchain-Protokoll vorgestellt: Tari. Es verfolgt einen radikalen „confidential-by-default“-Ansatz, der Privacy und Benutzerfreundlichkeit nahtlos integriert, anstatt sie als optionale Features zu behandeln. Dies markiert einen wichtigen Schritt in Richtung alltagstauglicher, privater Digital-Assets.
Tari kombiniert robuste Proof-of-Work (PoW) Sicherheit auf Layer 1 mit einer hochleistungsfähigen, sharded Layer-2-Architektur. Dieser hybride Ansatz löst das traditionelle Dilemma zwischen dezentraler Sicherheit und Transaktionsgeschwindigkeit, das viele ältere Blockchain-Protokolle plagt. Die Layer-1 dient als unveränderliche Basis für Konsens und Sicherheit, während Layer-2 den Durchsatz für schnelle Interaktionen bereitstellt.
Ein Kernstück von Tari sind die integrierten „Confidential Transactions“. Diese Technologie verschlüsselt die Beträge und Asset-Typen innerhalb von Transaktionen, sodass nur die beteiligten Parteien und optional ausgewählte Dritte die vollständigen Details einsehen können. Gleichzeitig ermöglicht die kryptografische Struktur es dem Netzwerk, grundlegende Konsensregeln wie die Verhinderung von Double-Spending und Asset-Inflation zu validieren, ohne die Vertraulichkeit preiszugeben. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber transparenten Blockchains.
Die „confidential-by-default“-Philosophie von Tari stellt sicher, dass die Privatsphäre der Nutzer nicht als Luxusgut, sondern als grundlegendes Designprinzip behandelt wird.
Über die reinen Transaktionsbeträge hinaus unterstützt Tari auch „Confidential Assets„. Dieses Konzept erlaubt die Verwaltung und Übertragung verschiedener, nicht-austauschbarer Asset-Typen – von digitalen Sammlerstücken bis hin zu tokenisierten Real-World-Assets – innerhalb einer einzigen, vertraulichen Transaktion. Dies vereinfacht komplexe Anwendungsfälle erheblich und reduziert die notwendige On-Chain-Datenmenge, was potenziell zu geringeren Gebühren führt.
Die Entwicklerfreundlichkeit war ein zentrales Ziel bei der Konzeption von Tari. Das Netzwerk nutzt ein objektorientiertes Modell, das Entwicklern den Einstieg in die Erstellung komplexer Smart Contracts und dezentraler Anwendungen (dApps) erleichtern soll. Durch die Bereitstellung der notwendigen Primitiven für vertrauliche Assets und Transaktionen direkt auf Protokollebene wird die Komplexität für dApp-Entwickler deutlich reduziert. Tari Labs stellt Ressourcen wie das „Awesome Tari“ Projekt zur Verfügung, um die Adoption zu fördern.
Eine bemerkenswerte Flexibilität bietet Tari bei seinen Smart Contracts. Entwickler können das Vertraulichkeitslevel ihrer Smart Contracts präzise festlegen – von vollständig transparent bis hochgradig vertraulich. Diese Granularität erlaubt es, den optimalen Kompromiss zwischen Datenschutzanforderungen und den spezifischen Anforderungen eines Anwendungsfalls zu finden, ohne auf die Sicherheit des PoW-Basisprotokolls verzichten zu müssen.
Durch die variable Vertraulichkeit bei Smart Contracts bietet Tari Entwicklern beispiellose Kontrolle, um ihre dezentralen Anwendungen exakt auf die jeweiligen Privacy-Bedürfnisse abzustimmen.
Das Hauptnetz von Tari wird voraussichtlich im Jahr 2024 live gehen. Bis dahin konzentriert sich das Team auf die Finalisierung des Protokolls, die Vorbereitung der Mining-Infrastruktur und die Schulung der Entwickler-Community. Da Tari auf Proof-of-Work basiert, sind spezifische Systemanforderungen für Miner sowie eine „warm-up“-Periode für die Netzwerkstabilität zu berücksichtigen. Die Integration mit bestehenden Mining-Pools wird ebenfalls ein wichtiger Schritt sein.