New Hampshire: Erster US-Staat mit Bitcoin-Reserve

Ein US-Bundesstaat wagt den revolutionären Schritt: New Hampshire richtet als erster einen Bitcoin-Reservefonds ein. Dieses Gesetz könnte die staatlichen Finanzen nachhaltig verändern und eine nationale Bewegung auslösen.

In einer wegweisenden Entscheidung hat New Hampshire als erster US-Bundesstaat ein Gesetz zur Errichtung eines Bitcoin-Reservefonds verabschiedet. Dieses Gesetz, bekannt als New Hampshire House Bill 302 (HB 302), ist ein signifikanter Schritt zur Integration von Kryptowährungen in die staatlichen Finanzen und könnte als Modell für andere Bundesstaaten dienen, die ihre Reserven mit digitalen Assets diversifizieren möchten. Die Entscheidung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen auf staatlicher Ebene.

Das Gesetz HB 302, unterzeichnet am 6. Mai 2025, ermächtigt den Staatskassenverwalter, bis zu 5% der gesamten staatlichen Mittel in Bitcoin und andere digitale Assets mit hoher Marktkapitalisierung zu investieren. Der Vorschlag wurde von Abgeordneten Keith Ammon eingebracht und fand breite Unterstützung im Bundesstaat.

„Satoshi Action hat das Modell erstellt, New Hampshire hat es in Gesetzesform gebracht, und jetzt kann jeder Schatzmeister im Land diesem Weg folgen.“

Ein entscheidender Aspekt des Gesetzes ist die Sicherheit und Transparenz bei der Verwaltung der digitalen Assets. Die Gesetzgebung schreibt die Verwendung hochgradig sicherer Verwahrungslösungen vor, was durch staatlich kontrollierte Multi-Signatur-Wallets, qualifizierte Verwahrer oder US-regulierte ETPs geschehen kann. Diese Maßnahmen sollen die Assets vor unbefugtem Zugriff schützen.

Die Verabschiedung des HB 302 hat weitreichende Implikationen über New Hampshire hinaus. Es ist eine Pionierleistung, die andere Bundesstaaten inspirieren könnte, ihre Reserven zu diversifizieren. Die Diversifizierung der staatlichen Reserven mit digitalen Assets wie Bitcoin bietet Vorteile wie eine erweiterte Anlagestrategie und einen Hedge gegen Inflation.

New Hampshire hat nicht nur ein Gesetz verabschiedet, sondern eine Bewegung ausgelöst.

Die Unterzeichnung des Gesetzes durch Gouverneurin Kelly Ayotte wurde positiv aufgenommen. Sie betonte, dass New Hampshire einmal mehr ‚First in the Nation‘ ist. Die New Hampshire House Republicans unterstrichen ebenfalls die Führungsrolle des Staates bei der Gestaltung der Zukunft von Handel und digitalen Assets. Diese Unterstützung zeigt das Engagement für die digitale Wirtschaft.

New Hampshires Schritt könnte eine Signalwirkung auf andere Bundesstaaten wie Arizona und Texas haben, die bereits ähnliche Vorschläge prüfen. Die Integration von Kryptowährungen in die staatlichen Finanzen markiert einen neuen Abschnitt der öffentlichen Finanzverwaltung. Es bleibt spannend, wie andere Staaten auf diesen Meilenstein reagieren werden.