Coinbase reanimiert alten Web-Code für Stablecoin-Zahlungen

Die Art, wie wir online bezahlen, steht vor einer möglichen Revolution. Coinbase greift einen vergessenen Web-Standard auf und integriert Stablecoins direkt in die Internet-Infrastruktur. Erfahrt, wie x402 die Zukunft des Online-Zahlungsverkehrs gestalten könnte.

In der sich ständig wandelnden Welt der digitalen Zahlungen und Kryptowährungen setzt Coinbase, eine der führenden Kryptobörsen, einen wegweisenden Schritt. Mit der Einführung von x402, einem offenen Standard, der auf dem ursprünglichen HTTP-Statuscode „402 Payment Required“ basiert, revolutioniert Coinbase die Abwicklung von Online-Zahlungen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht die direkte Integration von Stablecoin-basierten Zahlungen in bestehende Web-Interaktionen.

Die traditionelle Internetwirtschaft kämpft seit jeher mit den Limitierungen veralteter Zahlungsmethoden. Kreditkarten und Banküberweisungen, für eine vor-internetliche Ära konzipiert, sind oft langsam, fehleranfällig und verursachen hohe Gebühren. Sie bieten keine sofortige Abwicklung, was den Anforderungen des modernen digitalen Handels widerspricht und zu Fiatverlusten führen kann.

Mit x402 präsentiert Coinbase eine Lösung, die diese Hürden überwindet. Der Standard nutzt den existierenden, aber kaum genutzten HTTP-Statuscode „402 Payment Required“, um Stablecoin-Zahlungen nahtlos in Web-Anwendungen und APIs zu integrieren. Dies ermöglicht Entwicklern und künstlicher Intelligenz (AI), direkt über HTTP für Dienstleistungen und Software mit Stablecoins zu bezahlen.

„Wir haben x402 entwickelt, weil das Internet immer eine native Möglichkeit gebraucht hat, Zahlungen zu senden und zu empfangen – und Stablecoins machen dies endlich möglich.“ – Erik Reppel, Coinbase Developer Platform

Schlüsselmerkmale von x402 umfassen einen nativen Zahlungsstandard, der den Bedürfnissen des Internets entspricht. Zusätzlich bietet x402 integrierte Authentifizierung und automatische Abwicklung von Zahlungen, was den Prozess erheblich vereinfacht. Die nahtlose Einbindung in bestehende Web-Infrastruktur minimiert zudem den Implementierungsaufwand für Entwickler.

Technisch basiert x402 auf einer klaren Definition von Zahlungsanforderungen. Wenn eine Ressource eine Zahlung erfordert, sendet der Server eine „Payment Required“-Antwort. Diese enthält Details wie akzeptierte Zahlungsschemata, Blockchain-Netzwerke, die maximale Zahlungshöhe und die Zieladresse. Die Zahlungspayload wird als base64-codiertes JSON-Objekt im `X-PAYMENT`-Header übertragen, inklusive Protokollversion und Netzwerk-ID.

Die Einführung von x402 ist ein Meilenstein. Stablecoins, einst als das „Killer-Feature“ der Kryptowährungen gehandelt, erhalten durch x402 eine neue Bedeutung. Sie ermöglichen autonomen AI-Agenten und Anwendungen instantane Zahlungen, was neue Horizonte für automatisierte Dienstleistungen und Geschäftsprozesse eröffnet. Genau wie HTTPS die Websicherheit revolutionierte, könnte x402 den freien Wertfluss im Internet ermöglichen.