Dogecoin (DOGE), der populärste Meme-Coin, rückt wieder in den Fokus. Aktuelle Analysen zeigen vielversprechende bullishe Signale, die auf eine bevorstehende Rally hindeuten könnten. Sind die Voraussetzungen für einen deutlichen Kursanstieg gegeben?
In den letzten Wochen hat Dogecoin (DOGE) wieder Aufmerksamkeit erregt. Nach einer Konsolidierung zeigt DOGE nun deutliche bullishe Signale, die auf eine mögliche große Rally hindeuten könnten. Die technische Analyse deutet auf eine positive Preisentwicklung hin, angetrieben durch verschiedene Indikatoren und Marktfaktoren, die das zukünftige Preisverhalten beeinflussen könnten. Die Kryptowelt blickt gespannt auf die weiteren Entwicklungen dieses populären Meme-Coins.
Dogecoin hat einen frischen Anstieg von der Zone um 0,1650 USD gestartet und handelt jetzt über 0,1750 USD sowie dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average.
Auf dem Stundenchart des DOGE/USD-Paars ist eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei 0,1740 USD sichtbar. Sollte der Preis die Widerstandszone bei 0,180 USD überwinden, könnte ein frischer Anstieg starten. Der unmittelbare Widerstand liegt nahe 0,1780 USD. Der erste große Widerstand könnte nahe 0,1790 USD und der 76,4%-Fibonacci-Retracement-Marke liegen. Das nächste große Ziel für die Bullen könnte bei 0,200 USD liegen.
Sollte der DOGE-Preis das Niveau von 0,1790 USD nicht überwinden, könnte ein Rückgang folgen. Das erste Unterstützungsniveau liegt nahe 0,1740 USD, die Hauptunterstützung bei 0,1650 USD. Ein Bruch darunter könnte den Preis schnell auf 0,1550 USD oder sogar 0,1450 USD fallen lassen.
Die technischen Indikatoren unterstützen die bullische Perspektive. Der MACD gewinnt Momentum in der bullischen Zone, was auf stärkere Kaufaktivität hindeutet. Der RSI liegt über 50, was zeigt, dass der Markt nicht überverkauft ist.
Ein wichtiger Faktor ist die jüngste Bewegung von Nasdaq, die einen Antrag für den ersten Spot Dogecoin ETF beim U.S. SEC gestellt hat. Eine Genehmigung würde neue Nachfrage von institutionellen und privaten Investoren generieren. Diese erhöhte Nachfrage könnte das Vertrauen stärken, die Liquidität erhöhen und potenziell zu einer Aufwärtsbewegung führen, besonders in einem günstigen Marktzyklus.
Dogecoin hat seit 2013 eine treue globale Gemeinschaft aufgebaut, unterstützt durch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk. Technisch basiert DOGE auf einem Litecoin-Codebase, nutzt den Scrypt-Algorithmus für schnellere, günstigere Transaktionen. Die unbegrenzte Menge an mintbaren Münzen macht DOGE zu einem inflationären Vermögenswert.
Verschiedene Prognosen deuten auf weiterhin Volatilität hin. Für Mai 2025 wird ein Durchschnittspreis von ca. 0,157 USD erwartet, mit einem Maximum von 0,183 USD. Im Juli 2025 könnte der Durchschnittspreis auf 0,180 USD steigen, mit einem Minimalwert von 0,172 USD und einem Maximalwert von 0,188 USD. Für Mai 2025 wird ein Durchschnittspreis von ca. 0,157 USD erwartet, mit einem Maximum von 0,183 USD. Im Juli 2025 könnte der Durchschnittspreis auf 0,180 USD steigen, mit einem Minimalwert von 0,172 USD und einem Maximalwert von 0,188 USD.
Dogecoin zeigt derzeit starke bullishen Signale, die auf eine mögliche große Rally hindeuten. Technische Indikatoren, Marktfaktoren und die starke Gemeinschaft unterstützen diese Perspektive. Investoren sollten stets vorsichtig agieren und ihre Entscheidungen auf gründlicher Analyse basieren.