4chan lebt! Achtung, Krypto-Märkte zittern…

Nach dem jüngsten, verheerenden Hackerangriff, der es fast zu Fall brachte, ist das berüchtigte Imageboard 4chan wieder online. Diese Rückkehr ist nicht nur für die Online-Kultur relevant, sondern birgt auch signifikante Implikationen für die Kryptowelt, wo 4chan als Brutstätte für Alpha, Shilling und Marktmythen dient.

Nach dem schweren Hackerangriff am 14. April 2025, bei dem umfangreiche Nutzer- und Moderator-Daten geleakt wurden, schien 4chan am Ende. Doch entgegen vieler Erwartungen ist das kontroverse Imageboard wieder online. Viele glaubten, die Website würde nie wieder operieren. Jetzt ist sie zurück und bekräftigt ihre einzigartige Stellung. Dies hat besondere Bedeutung für den Kryptomarkt, wo 4chan historisch eine signifikante Rolle spielte.

Der zentrale Treffpunkt für Krypto-affine Nutzer auf 4chan ist das /Biz/-Imageboard. Hier tauschen sich Händler, Investoren und Kommentatoren aus. Es ist bekannt als Ort, an dem frühes Alpha über Moonshot-Tokens geteilt wird, oft noch bevor breitere Communities auf X oder Telegram davon erfahren. Auch zahlreiche Shilling-Kampagnen zur Preissteigerung von Tokens starteten hier. /Biz/ ist ebenfalls berühmt für seine Prophezeiungen und Mythen von anonymen Nutzern.

Prominente Beispiele für solche Vorhersagen umfassen die präzise Bitcoin-Prognose im Januar 2019, die BTCs Anstieg auf 5.300 und 9.200 Dollar korrekt vorhersagte, auch wenn spätere Schätzungen stark abwichen. Im Mai 2021 behauptete ein Nutzer, Insiderwissen über einen bevorstehenden Bitcoin-Absturz aufgrund von Nachrichten aus China zu haben – kurz darauf verbot China Zahlungsdienstleistern und Finanzinstituten Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto-Transaktionen, was den Bitcoin-Preis beeinflusste.

Besonders dramatisch war ein Gerücht im Juni 2017, das auf /Biz/ verbreitet wurde: Der Tod von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin bei einem Autounfall. Diese Falschmeldung führte dazu, dass der Marktwert von Ether (ETH) kurzzeitig um 4 Milliarden Dollar einbrach, bevor Buterin die Behauptung persönlich widerlegte und den Schaden eindämmte. Solche Vorfälle unterstreichen das Potenzial für Marktmanipulation durch unbestätigte Informationen auf der Plattform.

Vielleicht die einflussreichste Kampagne, die ihren Ursprung auf 4chan hatte, war die von Chainlink (LINK). Sie trug maßgeblich zu einer massiven Rally in den Jahren 2020 und 2021 bei. Viele der engagiertesten Anhänger des Oracle-Projekts, bekannt als die LINK Marines, entdeckten Chainlink ursprünglich auf /Biz/. Eine mysteriöse Figur namens „AssBlaster“ soll durch das Teilen von angeblichem Insiderwissen die anfängliche Begeisterung katalysiert haben.

4chan ist zum größten Marktantrieb in der Kryptoindustrie geworden, mächtiger als China oder institutionelles Krypto-Fondskapital.

Die unermüdliche Promotion durch die LINK Marines auf 4chan und anderen sozialen Medien führte 2020 zur ersten großen Rallye. Chainlink stieg von 1,80 Dollar auf 16,64 Dollar. Andrew Kang, Gründer von Mechanism Capital, kommentierte danach die signifikante Rolle von 4chan im Markt. Im Jahr 2021 erreichte LINK sein Allzeithoch von 49,54 Dollar und wurde zu einer der prominentesten Krypto-Erfolgsgeschichten des Jahres.

Ein weiteres ikonisches Meme, das stark mit 4chan assoziiert wird und den Kryptoraum beeinflusste, ist Pepe der Frosch. Obwohl 2005 von Matt Furie geschaffen, popularisierte 4chan Pepe und verband ihn später mit der Alt-Right. Im Kryptobereich wurde Pepe besonders eng mit Chainlink assoziiert. Sanctum-CEO Tyler Ward erklärte, dass die Verbindung durch die gemeinsamen Communities entstand. Viele Chainlink-Poster nutzten Pepe-Memes, was zu einer unzertrennlichen Verknüpfung führte.

Diese Obsession mündete in die Schaffung der Memecoin Pepe (PEPE) im Jahr 2023. Der Token gewann schnell Popularität und explodierte während des Memecoin-Wahnsinns 2024. Von einem Marktwert von 591 Millionen Dollar Anfang des Jahres wuchs PEPE bis Dezember auf 11 Milliarden Dollar und überholte sogar den UNI-Token von Uniswap. Aber PEPE ist nicht allein: 4chan-thematisierte Memecoins wie Mog Coin (MOG) zeigen, wie stark der Einfluss des Imageboards auf diese Nische ist, mit einem Gesamtwert von 37 Milliarden Dollar.