NYC setzt auf Krypto: Wie Adams New York zum Tech-Hub macht

New York City will zum globalen Zentrum für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie werden. Bürgermeister Eric Adams treibt diese Vision mit konkreten Schritten voran, von der Umwandlung seines Gehalts bis zur Ausrichtung eines hochkarätigen Krypto Summits. Erfahren Sie, wie die Metropole die digitale Revolution gestalten will.

In einer Zeit rasanten technologischen Wandels positioniert sich New York City unter Bürgermeister Eric Adams klar: Die Metropole soll das neue Epizentrum der Kryptowährungs- und Blockchain-Industrie werden. Diese aggressive Strategie zielt darauf ab, die wirtschaftliche Stärke und innovative Vitalität der Stadt neu zu entfachen. Adams sieht in digitalen Assets und der Blockchain-Technologie nicht nur Zukunftsmusik, sondern eine bereits hier und jetzt relevante Kraft, die entscheidend für die zukünftige globale Finanzlandschaft ist.

Seit seinem Amtsantritt im Januar 2022 hat Bürgermeister Adams seine Unterstützung für Kryptowährungen aktiv gezeigt. Ein frühes und starkes Signal war die Umwandlung seiner ersten drei Gehaltsschecks in Bitcoin und Ethereum. Diese Aktion demonstrierte öffentlich seine persönliche Überzeugung und das strategische Bekenntnis der Stadtverwaltung zur Integration digitaler Währungen in das wirtschaftliche Gefüge New Yorks. Es war ein klares Zeichen an die Branche: NYC ist bereit für Krypto-Innovation.

New York ist das Zentrum der Welt, und wir wollen es zum Zentrum der Kryptowährungen und anderer finanzieller Innovationen machen.

Ein zentraler Baustein dieser Initiative ist der erster Crypto Summit in New York City, geplant für den 20. Mai 2025. Dieses hochkarätige Event wird Gründer, CEOs und Investoren der Krypto-, Blockchain- und Fintech-Branche zusammenbringen. Ziel ist die Diskussion, wie diese wachsende Industrie die städtische Wirtschaft beleben, Spitzenkräfte anziehen und Innovationen vorantreiben kann. Der Summit, mitorganisiert von CTO Matthew Fraser, versammelt Teilnehmer mit signifikanten Vermögenswerten.

Adams‘ Bemühungen fokussieren auf die wirtschaftliche Entwicklung. New York City soll ein attraktiver Standort für Krypto-Start-ups und etablierte Unternehmen werden. Durch den Aufbau einer talentierten Arbeitskräftepipeline und die Förderung spezifischer Krypto-Jobs will Adams sicherstellen, dass NYC im globalen Wettbewerb, insbesondere mit Städten wie Miami, bestehen kann, die sich bereits als Krypto-Hotspots positioniert haben. Eine eigene Stadt-Kryptowährung à la „MiamiCoin“ wird ebenfalls evaluiert, um die Attraktivität zu steigern.

Trotz der Ambitionen gibt es auch Kritik. Jason Furman, Harvard-Professor und ehemaliger Wirtschaftsberater unter Obama, bezeichnete Adams‘ Krypto-Pläne als „schlechte wirtschaftliche Strategie“. Er äußerte Bedenken hinsichtlich potenzieller Interessenkonflikte, da ein Bürgermeister mit persönlichen Krypto-Investitionen Politiken zugunsten dieser Investments fördern könnte. Diese Kritik mahnt zur sorgfältigen und transparenten Umsetzung der Pläne.

We’re in the midst of nothing short of a technological revolution. It’s not the future, it is here and it’s here now.

Neben der Kryptoindustrie setzt Adams auch auf Künstliche Intelligenz (KI). Die NYC Economic Development Corporation (NYCEDC) hat einen Plan vorgestellt, um New York City zur führenden Applied AI-Hauptstadt der Welt zu machen. Eine 3-Millionen-Dollar-Investition in das „NYC AI Nexus“ fördert die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Unternehmen. Dieses breite Engagement für Zukunftstechnologien unterstreicht Adams‘ Vision einer digital führenden Metropole.