Tarif-Deal USA/China: Katapultiert er Bitcoin über 110k?

Die jüngste Ankündigung einer drastischen Reduzierung von Handels-Tarifen zwischen den USA und China hat die globalen Finanzmärkte aufgerüttelt. Diese Entwicklung könnte signifikante Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis und die gesamte Krypto-Landschaft haben. Erfahre, wie dieser Deal das Marktvertrauen stärkt und Bitcoin über 110.000 Dollar heben könnte.

Seit Amtsantritt von Präsident Trump haben seine Tariffkriege die globalen Finanzmärkte und den Bitcoin-Preis stark beeinflusst. Die anfänglichen Tariferhöhungen, insbesondere gegenüber China, führten zu signifikanten Einbrüchen an den Märkten und ließen den Bitcoin-Preis unter die Marke von 80.000 Dollar fallen. Diese Maßnahmen waren Teil einer umfassenden Handelspolitik zur Adressierung von Handelsungleichgewichten und wirtschaftlichen Bedenken.

Im April 2025 verschärften sich die Maßnahmen: Trump kündigte eine drastische Erhöhung der Tarife auf chinesische Waren auf 145% an, während Tarife für über 180 andere Länder auf 10% reduziert wurden. Dies löste eine Welle der Panik und Gegenmaßnahmen aus, bekannt als „Tariffkriege“. Eine folgende 90-Tage-Pause für Tarife (China ausgenommen) wirkte sich dennoch positiv aus: Der Bitcoin-Preis erholte sich und zog den gesamten Kryptomarkt mit sich, überschritt 100.000 Dollar.

Laut der US-chinesischen Vereinbarung werden 91% der Tarife auf gegenseitige Waren abgeschafft und weitere 24% für 90 Tage ausgesetzt. Eine Gesamtreduzierung von 115 Prozentpunkten.

Am 12. Mai 2025 kündigten die USA und China eine Vereinbarung an, die meisten jüngsten Tarife drastisch zu reduzieren und eine 90-Tage-Pause im Handelskrieg einzulegen. Diese wurde beim US-Chinesischen Wirtschafts- und Handelstreffen in Genf getroffen. Die Vereinbarung muss bis zum 14. Mai 2025 umgesetzt werden, was eine weitere Rallye auslösen könnte. Die Nachricht signalisiert, dass für die nächsten drei Monate keine negativen Nachrichten zu Tarifen zu erwarten sind.

Diese Stabilität gibt Investoren Zeit und vor allem Vertrauen in risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin. Der Handelskrieg verursachte erhebliche Unsicherheit und Volatilität. Die jüngste Vereinbarung sendet ein starkes Signal der Stabilität und Kooperation, was das Marktvertrauen signifikant stärkt. Mit der Rückkehr der Investoren in den Risikomarkt könnte der Bitcoin-Preis schnell die Marke von 110.000 Dollar überschreiten, möglicherweise sehr zeitnah nach der Ankündigung.

Die Reduzierung der Tarife hat auch globale Auswirkungen. China hatte zuvor Exportkontrollen für seltene Erden verschärft und mehr amerikanische Unternehmen auf schwarze Listen gesetzt. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass China diese Maßnahmen aussetzt oder aufhebt. Dies führt zu einer Erleichterung des Handels und könnte eine Stabilisierung der globalen Wirtschaft bewirken, was wiederum positive Rückwirkungen auf Finanz- und Kryptomärkte haben kann.