Die Trump-Administration treibt die Regulierung von Digitalassets voran und will die USA zum globalen Krypto-Kapital machen. Bo Hines vom Weißen Haus bestätigt das Ziel, Schlüsselgesetze für Stablecoins und den breiteren Markt bis August 2025 zu finalisieren.
Die Trump-Administration setzt weiterhin auf die Digitalisierung der US-Wirtschaft und hat sich vorgenommen, die Vereinigten Staaten zum globalen Zentrum für Digitalassets zu machen. Bo Hines, der Exekutivdirektor des Präsidentenrats der Berater für Digitalassets im Weißen Haus, bestätigt die ambitionierten Ziele: Die Finalisierung von zwei wichtigen Gesetzen zur Regulierung von Stablecoins und des breiteren Crypto-Marktes soll bis August 2025 erfolgen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenden regulatorischen Rahmenbedingung für die Krypto-Industrie in den USA.
Im Fokus stehen das House STABLE Act und das Senate GENIUS Act. Beide Gesetze zielen darauf ab, eine umfassende regulatorische Rahmenbedingung für die Ausgabe und den Handel von dollar-gesicherten Stablecoins zu schaffen. Das STABLE Act legt spezifische Vorschriften zu Lizenzierung und Reserven fest, während das GENIUS Act zusätzlichen Verbraucherschutz im Falle eines Konkurses bietet.
„We want to make the United States the crypto capital of the world,“ sagte Hines. „That means providing a pathway for innovation here. That means creating the most regulatory friendly environment that possibly exists.“
Die Digitalasset-Strategie der Trump-Administration ist in drei Phasen gegliedert: Demolition, Construction und Implementation. Die Demolition-Phase beinhaltete die Rücknahme hinderlicher regulatorischer Maßnahmen. Die Construction-Phase konzentriert sich auf legislative Bemühungen und die Implementation-Phase auf die Integration von Blockchain-Technologien in das US-Finanzsystem, um die wettbewerbsfähige Stellung der USA zurückzugewinnen.
Ein strategischer Schritt ist die Etablierung eines Strategic Bitcoin Reserve und eines U.S. Digital Asset Stockpile durch eine Executive Order. Der Strategic Bitcoin Reserve wird mit beschlagnahmtem Bitcoin kapitalisiert, der als Reservevermögen dienen soll. Zusätzlicher Bitcoin könnte budgetneutral akquiriert werden. Der U.S. Digital Asset Stockpile besteht aus anderen Digitalassets, die ebenfalls beschlagnahmt wurden.
Bo Hines verteidigte zudem die Crypto-Verbindungen der Trump-Familie. Er betonte, dass die pro-Crypto-Politik der Administration nicht durch persönliche Interessen motiviert sei, sondern dem Ziel diene, die USA in der digitalen Finanztechnologie voranzubringen. Die Bemühungen zielen auf eine transparente und faire regulatorische Umgebung ab, die Innovationen fördert und Verbraucher schützt.
Die Trump-Administration zeigt sich entschlossen, die USA zum globalen Zentrum für Digitalassets und Blockchain-Technologien zu entwickeln. Die geplanten Gesetze und die Etablierung der Reserven legen den Grundstein für eine innovationsfreundliche regulatorische Umgebung. Die Branche blickt zuversichtlich auf die Finalisierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen bis August 2025.