Experten-Alarm: Bitcoin Bullenmarkt – Wann Verkaufen?

Der Bitcoin-Bullenmarkt ist nach dem Sprung über 100.000 USD in vollem Gange. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, um Gewinne mitzunehmen und Fiatverluste zu vermeiden? Ein Krypto-Experte enthüllt die entscheidenden Indikatoren.

Nachdem Bitcoin die 100.000 USD-Marke überschritten hat, scheint der Bullenmarkt wieder Fahrt aufzunehmen. Viele Marktteilnehmer beginnen erneut zu akkumulieren, doch die zentrale Frage bleibt: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen? Krypto-Experte Ardizor gibt hierzu klare Hinweise. Er verrät, welche Indikatoren auf den Höhepunkt des Marktes hindeuten und wann Anleger laut seiner Strategie ihre Positionen auflösen sollten, um Fiatverluste zu vermeiden.

Ardizor plant, fast alles zu verkaufen, wenn der „Profitability Index“ über 300% steigt, Krypto auf TikTok populär wird und Marktteilnehmer glauben, die „Klügsten“ zu sein.

Weitere entscheidende Signale für das Ende des Bullenmarktes sind laut Ardizor, wenn Coinbase zwei Monate lang die Nummer eins im App Store ist und „jeder Taxifahrer“ über Kryptowährungen spricht. Auch die CDD-Metrik (Coin Days Destroyed) über 300 Millionen und Anfragen alter Freunde zum Investieren werden als Warnsignale genannt. Bis diese Bedingungen erfüllt sind, setzt Ardizor auf weitere Akkumulation und verspricht, die Community öffentlich zu informieren, wenn der Verkaufszeitpunkt gekommen ist.

Zur Kapitalallokation empfiehlt Ardizor eine klare Verteilung: 40% in BTC, 20% in ETH, 10% in qualitative Alts, 5% in High-Potenzial-Memecoins, 15% Working Capital und 20% in USDT für Dip-Käufe. Diese Strategie soll Anlegern helfen, in der aktuellen Marktphase optimal positioniert zu sein.

Aktuelle Marktdaten untermauern die bullische Stimmung. Laut Krypto-Analyst Ali Martinez, der sich auf Glassnode-Daten beruft, sind in den letzten drei Wochen 35 Milliarden USD in den Kryptomarkt geflossen. Dies zeigt, dass die Akkumulation durch die Marktteilnehmer aktiv vorangetrieben wird, während Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt und die 100.000 USD-Marke hinter sich gelassen hat.

„Der Bitcoin-Bullenmarkt wird sein Maximum erreichen, wenn diese Dinge beginnen, zu passieren.“

Verschiedene Marktexperten haben Preisschwellen genannt, die den Höhepunkt markieren könnten. Veteranenhändler Peter Brandt sieht den Gipfel des Bullenmarktzweigs zwischen 125.000 und 150.000 USD bis August oder September, gefolgt von einer prognostizierten 50% Korrektur. Krypto-Analyst CrediBULL Crypto teilt das Ziel von 150.000 USD, hält aber auch 200.000 USD für möglich, gestützt durch die Prognose von Standard Chartered.

Zum Zeitpunkt der Analyse notiert der Bitcoin-Preis bei etwa 103.600 USD, mit einem leichten Anstieg in den letzten 24 Stunden (Daten von CoinMarketCap). Der historische Sprung über 100.000 USD wurde maßgeblich durch die Nachfrage nach US-Spot-Bitcoin-ETFs getrieben. Diese Nachfrage- und Angebotslücke, insbesondere nach dem Wahlsieg von Donald Trump, hat den Wert von Bitcoin signifikant gesteigert und ihn auf ein Allzeithoch von 108.135 USD (17. Dezember 2024) befördert. Fast 80% der ETF-Nachfrage kamen von Privatanlegern, was die breite Akzeptanz zeigt.