XRP hält Support trotz Rückgang – Bullen am Drücker

Nach beeindruckenden Gewinnen korrigiert der XRP-Kurs leicht. Doch hält er weiterhin entscheidende Unterstützungen, was Hoffnung für die Bullen gibt. Finden wir heraus, was die technischen Indikatoren und Analystenprognosen jetzt bedeuten.

In den letzten Wochen hat der XRP-Kurs bemerkenswerte Gewinne verzeichnet und die $2.60-Marke überschritten. Trotz eines jüngsten Rückgangs von seinem Höchststand bei $2.65 hält der Kurs weiterhin wichtige Unterstützungsniveaus. Zum Zeitpunkt der Analyse notiert XRP bei etwa $2.62, was eine Erholung nach einem kurzen Pullback darstellt. Diese Bewegung ist Teil einer größeren Aufwärtsbewegung, die XRP wieder in den Fokus der Krypto-Community rückt. Die Bullen drückten den Kurs erfolgreich über mehrere Widerstandsniveaus.

Nachdem ein Hoch bei $2.650 erreicht wurde, kam es zu einem Rückgang. Dabei fiel der Kurs unter die $2.550-Marke und das 50%-Fibonacci-Retracement. Zudem gab es einen Bruch unter einer wichtigen bullischen Trendlinie im stündlichen Chart. Trotz dieses Rückgangs notiert der Kurs weiterhin über der kritischen $2.50-Marke und dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA).

Die aktuelle Situation zeigt, dass XRP auf wichtige Unterstützungen trifft. Die ersten Schlüsselbereiche liegen bei $2.510 und $2.480. Das Niveau bei $2.480 ist besonders entscheidend; ein Bruch darunter könnte einen stärkeren Einbruch bis $2.450 oder sogar $2.420 auslösen. Auf der Oberseite liegen die ersten Widerstände bei $2.550 und $2.580. Ein klares Überschreiten von $2.60 könnte den Weg zu $2.650 und darüber hinaus bis $2.720 oder $2.750 ebnen. Das nächste große bullische Ziel liegt bei $2.880.

Die technischen Indikatoren liefern gemischte Signale für die kurzfristige Bewegung. Der stündliche MACD verliert derzeit an Dynamik in der bullischen Zone, was auf eine vorübergehende Schwächung hindeutet. Der stündliche RSI liegt unter dem 50er-Level, was ebenfalls eine kurzfristige Korrektur signalisiert. Diese Indikatoren bestätigen den aktuellen Pullback, aber nicht unbedingt eine Trendumkehr.

Analysten von Standard Chartered sehen den XRP-Kurs im vierten Quartal 2025 bei $5.50, angetrieben durch erwartete ETF-Zulassungen und erhöhte Akzeptanz. Langfristig sind sogar $12.50 bis 2028 möglich.

Trotz der aktuellen Korrektur bleiben viele Analysten langfristig bullisch gestimmt für XRP. Die positive Einschätzung basiert auf mehreren Faktoren, darunter die fortschreitende Klärung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, Spekulationen über zukünftige ETF-Zulassungen und die wachsende globale Akzeptanz von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen. Diese Fundamentaldaten stützen das Potenzial für weitere Kurssteigerungen.

Für Juni 2025 erwarten einige Experten, dass der XRP-Kurs das Niveau von $2.85 erreichen könnte, basierend auf technischen Ausbrüchen und Handelsvolumen. Andere Prognosen gehen von $3.40 im zweiten Quartal 2025 aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der XRP-Kurs trotz der aktuellen Korrektur wichtige Unterstützungen hält und die Bullen weiterhin im Spiel sind. Die technischen Indikatoren signalisieren eine kurzfristige Schwäche, aber die fundamentalen Treiber und die langfristigen Prognosen bleiben positiv. Die Klärung regulatorischer Fragen und die potenzielle Akzeptanz durch ETFs könnten signifikante Katalysatoren für zukünftige Kursentwicklungen sein, was XRP zu einer interessanten Option für Krypto-Investoren macht, die das Risiko verstehen.