Der Binance Coin (BNB) hat eine Phase der Konsolidierung hinter sich gelassen und zeigt nun klare Signale für eine mögliche Aufwärtsbewegung. Mit der Überwindung wichtiger technischer Marken wie der 100-Stunden-SMA und einer bearischen Trendlinie positioniert sich BNB für den nächsten Schritt.
In den vergangenen Wochen befand sich der Binance Coin (BNB) in einer Phase der Konsolidierung. Diese scheint nun beendet, denn erste positive Anzeichen für eine Erholung sind deutlich sichtbar. Der Preis hat sich erfolgreich über der wichtigen Unterstützungszone bei etwa 640 USD stabilisiert. Dies deutet darauf hin, dass BNB in naher Zukunft durchaus weitere Gewinne verzeichnen könnte, sofern die aktuellen Niveaus gehalten werden.
Aktuell notiert der BNB-Preis über der Marke von 655 USD und hat zudem die 100-Stunden-Simple-Moving-Average (SMA) überschritten. Ein besonders signifikanter Meilenstein war das Brechen einer verbindenden bearischen Trendlinie mit Widerstand bei circa 652 USD im stündlichen BNB/USD-Chart. Diese technische Bewegung signalisiert, dass der BNB-Preis bereit sein könnte, eine neue Aufwärtsbewegung zu initiieren.
Nachdem der BNB-Preis eine Basis über 642 USD gebildet hatte, setzte eine frische Erholung ein. Ähnlich wie Bitcoin und Ethereum überwand BNB die Widerstandsniveaus bei 650 USD und 655 USD. Eine klare Bewegung über das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Rückgangs (Swing-Hoch bei 671 USD zu Tief bei 642 USD) sowie der Bruch der bearischen Trendlinie bestätigen das positive Momentum.
Der Preis notiert nun über 655 USD und der 100-Stunden-SMA, was auf eine bullische Tendenz hindeutet. Ein klares Überwinden des 670-USD-Bereichs könnte den Preis weiter nach oben treiben.
Auf der Oberseite trifft der BNB-Preis auf Widerstand nahe dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei etwa 660 USD. Das nächste wichtige Widerstandsniveau liegt bei circa 670 USD. Sollte der BNB-Preis diesen Bereich nachhaltig überwinden, wäre der Weg für weitere Gewinne frei. Mögliche Ziele wären dann das Niveau von 678 USD. Ein Schlusskurs über 678 USD könnte sogar eine größere Bewegung in Richtung des 685-USD-Widerstands ermöglichen, mit Potenzial bis 700 USD.
Die Unterstützungsniveaus sind ebenso kritisch. Die erste Unterstützung liegt bei 652 USD, gefolgt von 650 USD. Die Hauptunterstützung ist weiterhin bei 642 USD angesiedelt. Sollte der BNB-Preis die Marke von 660 USD nicht nachhaltig durchbrechen können, droht ein Rückfall. Ein Bruch unter 642 USD könnte den Preis in Richtung des 630-USD-Unterstützungsniveaus drücken, mit dem Potenzial für weitere Verluste bis 620 USD.
Die technischen Indikatoren stützen die bullische Einschätzung. Der MACD für BNB/USD zeigt zunehmende bullische Dynamik. Der stündliche RSI liegt über 50, was die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung unterstützt.
Die langfristigen Prognosen für BNB bleiben optimistisch. Viele Analysten erwarten, dass der Preis im Jahr 2025 deutlich steigen wird. Einige Vorhersagen gehen von einem möglichen Erreichen des Niveaus von 1.292 USD bis Ende 2025 aus, mit einem erwarteten Durchschnittspreis um 926 USD. Auch marktbezogene Faktoren wie institutionelle Akkumulation können den Kurs positiv beeinflussen, wie jüngste Volumen-Anstiege zeigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BNB-Preis nach einer Konsolidierungsphase klare Erholungssignale sendet. Der Bruch der bearischen Trendlinie und das Überwinden der 100-Stunden-SMA deuten auf das Potenzial für weitere Gewinne hin. Während Unterstützungs- und Widerstandsniveaus genau beobachtet werden müssen, signalisieren die bullischen Indikatoren, dass die Bullen die Kontrolle im BNB-Markt übernehmen könnten, bereit für den nächsten Aufwärtsimpuls.