Die Krypto-Welt blickt gebannt auf die Altcoins. Nach der Erholung im Q2 wächst die Hoffnung auf eine bevorstehende „Altseason“. Analysten sehen Anzeichen für eine der mächtigsten Rallys seit 2017. Doch es gibt auch vorsichtige Stimmen.
Die Welt der Kryptowährungen zeigt wieder Dynamik, und diesmal stehen die Altcoins im Fokus. Nach einem anfänglichen Rückgang im ersten Halbjahr 2023 haben die Altcoins im zweiten Quartal (Q2) eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Dies hat zu Spekulationen über eine mögliche „Altseason“ geführt. Mehrere Analysten beleuchten die aktuellen Marktsignale und wagen kühne Prognosen.
Ein entscheidender Faktor ist der deutliche Anstieg der Marktkapitalisierung der Altcoins. Ohne Ethereum (ETH) stieg sie im Q2 2023 um 126 Milliarden US-Dollar. Diese signifikante Erweiterung nährt die Hoffnung vieler Enthusiasten auf eine baldige Altseason.
Der Krypto-Analyst Javon Marks vergleicht den TOTAL3-Index (Altcoins ohne BTC und ETH) mit der US-Geldmenge. Seine Analyse deutet auf einen Wertzuwachs der Altcoins im Verhältnis zur US-Liquidität hin. Ein Anstieg des TOTAL3 gegenüber der US-Geldmenge signalisiert verstärktes Interesse und Kapitalfluss in Altcoins.
Altcoins haben sich von der Ausbruchsstufe gegenüber der US-Geldmenge abgeprallt und können eine ihrer mächtigsten Rallys seit 2017 liefern!
Auch Analyst Moustache sieht im TOTAL3-Chart ein bullishes inverses Kopf-Schulter-Muster. Er zieht Parallelen zur Altcoin-Saison 2021, als Altcoins signifikant gegenüber Bitcoin zulegten. Moustache erwartet basierend auf diesem Muster „viel höhere Niveaus“ für Altcoins.
Nicht alle Analysten teilen den Optimismus. Crypto Scient merkt an, dass der aktuelle Anstieg noch keine höhere bullische Trendwende auf längeren Zeitrahmen (HTF) signalisiert. Er sieht den TOTAL2-Trend nach dem Erreichen des Widerstands bei 1,25 Billionen US-Dollar weiterhin als bearish an.
Da sowohl BTC als auch TOTAL in der Nähe der Widerstandszonen sind und TOTAL2 noch einigen Spielraum hat, neige ich dazu, zu glauben, dass wir uns in einer Verteilungsphase befinden.
DonaXBT betont die Notwendigkeit eines signifikanten Rückgangs der Bitcoin-Dominanz. Solange diese über 60% liegt und die wöchentliche Aufwärtstrendlinie intakt ist, sei eine größere Altcoin-Bewegung unwahrscheinlich. Ein Rückgang unter 60% könnte als initialer Katalysator wirken.
Das Spot-Handelsvolumen der Altcoins liegt noch unter 10 Milliarden US-Dollar, laut CryptoQuant bei durchschnittlich 3-5 Milliarden US-Dollar täglich. Dies zeigt, dass die Rallye noch am Anfang steht. Der Altcoin Season Index bei 24 bestätigt die aktuelle Bitcoin-Dominanz, was aber eine positive Voraussetzung für Altcoins sein kann.