Eine historische Kooperation zwischen der Filecoin Foundation und Lockheed Martin bringt dezentrale Speichertechnologie ins All. Erstmals wurden Daten erfolgreich im Weltraum über IPFS übertragen. Dies ist ein gewaltiger Schritt für die Zukunft der Raumfahrtkommunikation.
Die Filecoin Foundation und Lockheed Martin haben einen bahnbrechenden Schritt in der Raumfahrttechnologie vollzogen. Mithilfe einer speziellen Version des Interplanetary File System (IPFS) gelang die erfolgreiche Übertragung von Daten auf einem Satelliten in Erdumlaufbahn. Diese Kooperation, erstmals 2022 auf dem World Economic Forum angekündigt, ebnet den Weg für die Nutzung dezentraler Speicherlösungen im Weltraum. Ziel ist die Verbesserung der Datenkommunikation über immense Distanzen.
IPFS unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Methoden. Es adressiert Daten content-basiert, nicht standort-basiert. Dies bietet entscheidende Vorteile, insbesondere in der Weltraumkommunikation, wo Latenzen und Datenintegrität kritische Herausforderungen darstellen. Marta Belcher von der Filecoin Foundation unterstreicht die Eignung der Architektur für dieses anspruchsvolle Umfeld.
Die Architektur ist gut geeignet für den Weltraum, da sie Verzögerungen reduziert, Datenkorruptionen durch Strahlung kompensiert und kryptografische Überprüfungen ermöglicht, um sicherzustellen, dass die Daten nicht manipuliert wurden.
Ein Hauptproblem bei der Datenübertragung zu und von himmlischen Körpern sind die erheblichen Zeitverzögerungen. Die Latenz zur Mondoberfläche beträgt Sekunden, zum Mars sogar Minuten. IPFS umgeht dies, indem Daten vom nächstgelegenen verfügbaren Gerät abgerufen werden können – sei es ein Satellit oder eine zukünftige Mondstation. Dies reduziert die Notwendigkeit, stets auf die Erde angewiesen zu sein.
Zudem gewährleistet die verteilte Architektur von IPFS durch multiple Kopien im globalen Netzwerk eine erhöhte Zuverlässigkeit. Dies ist essentiell in Umgebungen, wo Hardware anfällig für Degradation ist. Die Integrität sensibler Daten, wie z. B. Satellitenbilder, kann so besser geschützt werden. Dezentralisierung bietet somit nicht nur Effizienz, sondern auch Robustheit.
Die Anwendungsfelder von IPFS im Weltraum sind vielfältig. Neben der Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur für die wachsende Raumwirtschaft eröffnen sich Potenziale in Branchen wie den Medien und dem Militär. Dezentrale Archivspeicherung wird für Medienunternehmen zunehmend interessant, um globale, leicht zugängliche Archive zu schaffen.
Bald wird der Weltraum nicht mehr nur ein Ziel sein, sondern Heimat für die neue Raumwirtschaft, unabhängig von der Erde.
Filecoin, das auf IPFS basierende Kryptowährung-Netzwerk, spielt eine Schlüsselrolle. Der FIL-Token, ein Utility-Token im Filecoin-Ökosystem, untermauert das Netzwerk ökonomisch. Die erste IPFS-Mission im Weltraum fand 2023 statt, mit der erfolgreichen Bereitstellung eines IPFS-Nodes auf einem Lockheed Martin Satelliten. Dieser Erfolg, bestätigt im Januar 2024, markiert den Beginn einer neuen Ära der Raumfahrt, in der dezentrale Technologien fundamental werden.