Der Ethereum-Kurs zeigt beunruhigende Anzeichen. Nach einer kurzen Erholung übernehmen die Bären wieder die Kontrolle, und die Bildung niedrigerer Tiefststände signalisiert Gefahr. Was bedeutet das für den ETH-Preis?
Nach einer kurzen Erholung hat der Ethereum-Kurs erneut eine besorgniserregende Wendung genommen. Nachdem am Dienstag ein neuer monatlicher Höchststand erreicht wurde, was als willkommene Erleichterung für den gesamten Kryptomarkt galt, haben die Bären rapide die Kontrolle übernommen. Die Verkäufer dominieren nun den Markt. Dieser Artikel analysiert die jüngsten Entwicklungen und die Gründe für den anhaltenden Druck auf den Ethereum-Kurs.
Am Montag erlebte der Ethereum-Kurs eine starke Erholung, die den monatlichen Höchststand von etwa $2,700 markierte. Große Marktteilnehmer trieben den Kurs rasch nach oben und setzten eine bullishe Tonalität. Am Dienstag stieg der Kurs erneut und markierte einen höheren Höchstpunkt, was auf eine Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeutete. Der Tag endete grün, und die ETH-Bullen blieben dominant.
Ab Mittwoch änderte sich das Marktgeschehen grundlegend. Statt bullisher Rallyes dominierte Konsolidierung. Der Kurs fiel zurück in den Bereich des wöchentlichen Eröffnungspreises und markierte den ersten roten Schluss der Woche. Laut Crypto-Analyst Gianni Pichichero war dies ein bearisches Signal, das das Ende der bullischen Phase andeutete, auch wenn es keinen weiteren Fall direkt signalisierte.
Am Donnerstag folgte dann ein vollständiger Umschwung. Der Markt testete die Tiefstände des Vortages, und der rote Schluss des Tages war ebenso bearisch wie die Markterwartungen. Die Bildung von niedrigeren Tiefständen an beiden Tagen ist besonders besorgniserregend und könnte auf einen weiteren Preisverfall hindeuten.
„Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem die Nachrichten bearisches Preisverhalten verstärkt haben, insbesondere bei Triple-Tops, Double-Tops und anderen Umkehrmustern in Bezug auf den jüngsten Höchststand.“
In diesem Szenario rät Gianni Pichichero, auf Verkaufsmöglichkeiten zu achten, anstatt auf weitere Kurssteigerungen zu hoffen. Dieser Ansatz spiegelt die notwendige Vorsicht in einer Marktlage wider, in der die Bären die Oberhand gewonnen haben. Die Bildung von niedrigeren Tiefständen ist ein kritischer Punkt.
Sollte der Trend niedrigerer Tiefstände anhalten, könnte der Ethereum-Kurs unter $2,400 fallen und einen beträchtlichen Teil der jüngsten Gewinne auslöschen. Dieser mögliche Preisverfall würde die jüngsten Anzeichen einer Erholung zunichtemachen und den Kurs in eine weitere Baisse treiben. Die Risiken eines weiteren Einbruchs sind signifikant.