Ledger: Vom Wallet zur Krypto-Bank der Zukunft?

Ledger wandelt sich vom Hardware-Pionier zur umfassenden Plattform für digitale Assets. Erfahrt, wie das Unternehmen das Banking der Zukunft mit Off-Chain-Lösungen, Tokenisierung und AI neu gestaltet und dabei auf maximale Sicherheit setzt.

Was 2015 mit der einfachen Idee begann, digitale Assets mittels eines sicheren Element-Chips zu schützen, hat sich zu einer umfassenden Plattform entwickelt. Ledger startete als Spezialist für Hardware-Wallets und etablierte mit der Nano™-Serie den Standard für Sicherheit, belegt durch über 6 Millionen verkaufte Einheiten und keine einzige gehackte Wallet [2].

Ledger hat sich über die reine Hardware hinaus entwickelt. Mit Ledger Live bietet das Unternehmen eine umfassende Softwareplattform zur sicheren Verwaltung digitaler Assets und Erkundung von Web3-Anwendungen. Der Discover-Bereich ermöglicht das Eintauchen in dezentrale Anwendungen (dApps) und die Nutzung der Blockchain-Technologie.

Ein entscheidender Schritt ist die Ausrichtung auf institutionelle Kunden mit Ledger Enterprise. Diese Lösungen bieten Governance- und Sicherheitsframeworks für Exchanges und Korporationen. Sicherheit und Governance sind in diesem Kontext von immenser Bedeutung, wie Sebastien Badault, Vice President of Enterprise bei Ledger, betont.

„Die jüngsten High-Profile-Hacks, wie der 1,4-Milliarden-Dollar-Hack der Krypto-Börse Bybit im Jahr 2024, haben uns gezeigt, dass die Branche dringend verbesserte Sicherheitspraktiken benötigt.“
– Sebastien Badault [2]

Zentrale Elemente der Zukunftsstrategie sind Off-Chain-Lösungen und die Tokenisierung von Assets. Off-Chain-Transaktionen verbessern die Skalierbarkeit und Effizienz, indem sie Transaktionen außerhalb der Kette abwickeln, bevor sie auf der Blockchain gesettelt werden. Dies senkt Transaktionskosten und Netzwerklast.

Die Tokenisierung traditioneller und digitaler Assets schafft neue Handels- und Verwaltungsmöglichkeiten. Immobilien, Kunstwerke oder Unternehmensanteile können in digitale Token umgewandelt werden, was die Liquidität und Transparenz erhöht und breiteren Anlegergruppen den Zugang ermöglicht. Dies ist ein massiver Shift im Finanzwesen.

Sebastien Badault, ehemaliger Leiter der europäischen Operationen bei Alibaba, kam 2022 zu Ledger. Seine Erfahrung in digitaler Strategie und Ökosystementwicklung ist entscheidend für Ledgers Pläne. Er überwacht die Web3-Strategie und die Tools/Dienstleistungen in Bereichen wie NFTs, Gaming und Markenkooperationen [3].

Ledger baut eine Plattform für das digitale Banking der Zukunft, die sichere Aufbewahrung, Verwaltung, Off-Chain-Lösungen und tokenisierte Assets integriert. Die Kombination von KI und Blockchain bietet riesige Chancen für neue Sicherheits- und Effizienzstandards.

„Die Zukunft wird eine Zeit sein, in der wir die Vorteile der Blockchain mit der Intelligenz und dem Potenzial der KI kombinieren werden. Dies wird uns ermöglichen, Sicherheit und Effizienz auf ein völlig neues Niveau zu heben.“
– Sebastien Badault [2]