Solana (SOL) steht vor einer entscheidenden Phase. Nachdem der Preis von seinem jüngsten Hoch bei 183 USD zurückgefallen ist, wird nun die kritische Unterstützung bei 166 USD getestet. Hält dieses Niveau oder droht ein weiterer Abverkauf?
In den letzten Tagen kämpft Solana (SOL) darum, das Momentum aufrechtzuerhalten, nachdem der Preis am 14. Mai ein Hoch von etwa 183 USD erreicht hatte. Seitdem zeigt die Preisbewegung in der 4-Stunden-Charts keine klare Richtung, und SOL zog sich zurück, um eine wichtige Unterstützungszone nahe 166 USD zu testen. Aktuell wird Solana bei etwa 169,43 USD gehandelt, ein leichter Anstieg von 0,70 %, während versucht wird, diese kritische Stufe zu verteidigen und eine Basis für einen weiteren Aufwärtstrend zu schaffen.
Die Stufe bei 166,82 USD dient als wichtiger kurzfristiger Pivot für Solana. Dieses Niveau wurde bisher zweimal erfolgreich getestet und gehalten.
Eine technische Analyse von TradeCityPro hebt 166,82 USD als entscheidenden kurzfristigen Pivot hervor. Nach einem Anstieg von 142,25 USD auf 177,51 USD wurde ein Ausbruch über 183,86 USD abgelehnt, was den Preis zurück zur erneuten Testung der 166,82-USD-Region brachte. Die 4-Stunden-Charts zeigen starke bullische Kerzen um die 166-USD-Marke, was auf signifikantes Kaufinteresse hindeutet.
Ein Ausbruch über 177,51 USD oder 183,86 USD, begleitet von einem höheren Tief und höherem Hoch, wäre ein Signal für eine Long-Position. Bis dahin bleibt die Situation unentschlossen. Ein erfolgreicher Ausbruch und ein Tagesschluss über 177 USD, unterstützt durch steigende Volumina, könnte den Weg zu 190-200 USD ebnen.
Allerdings ist das Handelsvolumen signifikant gesunken. Das 24-Stunden-Volumen beträgt 2,3 Milliarden USD, ein Rückgang von 36,15 %. Eine neue Welle des Momentums ist nötig, um die Widerstände bei 177 USD und 183 USD zu überwinden.
Momentan konsolidiert sich SOL eng über 166 USD. Ein Verlust dieses Niveaus könnte eine erneute Testung der tieferen Unterstützung bei 142,25 USD bedeuten. Diese Zone agierte in der Vergangenheit bereits als starke Nachfragezone und wird voraussichtlich erneut als Unterstützung dienen, falls sie erreicht wird.
Die aktuellen Prognosen sind von hoher Volatilität geprägt, mit Erwartungen an steigende Nachfrage und positive Marktstimmung in den kommenden Monaten laut einigen Analysen.
Langfristig bleiben die Aussichten optimistisch. Viele Analysten sehen SOL mittelfristig bei 300 bis 400 USD, bedingt durch das Wachstum des Ökosystems und fundamentale Daten. Es wird jedoch eine Preiskorrektur erwartet, bevor solche Niveaus erreicht werden. Für 2026 wird eine Wertsteigerung durch erhöhte On-Chain-Aktivität (DeFi, NFT 2.0, KI) erwartet. Solange die 150-EUR-Zone hält, könnte eine bullische Umkehr den Preis auf 170-190 EUR anheben.
Solana befindet sich an einer kritischen Kreuzung. Die Verteidigung der 166-USD-Unterstützung und der Ausbruch über die Widerstände sind entscheidend. Kurzfristige Volatilität und potenzielle Korrekturen stehen langfristig optimistischen Aussichten gegenüber. Investoren sollten technische und fundamentale Faktoren sorgfältig beobachten.