Tether, der größte Stablecoin-Emittent der Welt, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Unternehmen hält nun mehr US-Schatzanweisungen als die Bundesrepublik Deutschland. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Stablecoins im globalen Finanzsystem.
Tether, der mit einem Emissionsvolumen von 151 Milliarden USD führende Stablecoin-Anbieter, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Unternehmen hält mittlerweile mehr US-Schatzanweisungen als Deutschland. Mit über 120 Milliarden USD in US-Staatsanleihen, wie der Attestierungsbericht für das erste Quartal 2025 belegt, positioniert sich Tether als 19. größter Halter weltweit. Diese Entwicklung unterstreicht die Effektivität einer diversifizierten Reserve-Strategie zur Navigierung der Kryptomarkt-Volatilität.
Dieses Meilenstein unterstreicht nicht nur die konservative Reserveverwaltungsstrategie von Tether, sondern auch die wachsende Rolle des Unternehmens bei der Bereitstellung von dollar-denominierter Liquidität in großem Umfang.
US-Schatzanweisungen gelten als global sichere und liquide Anlagen. Tether investiert gezielt in diese Instrumente, um zusätzliche Reserven für ihren US-Dollar-gekoppelten Stablecoin USDT zu bilden. Diese Strategie erwies sich besonders in Phasen markanter Marktturbulenzen als außerordentlich wirksam. Die traditionellen Reserveanlagen halfen Tether, die extreme Volatilität des Kryptomarktes im ersten Quartal 2025 erfolgreich zu meistern. Über eine Milliarde USD operative Gewinne wurden aus diesen traditionellen Investitionen erzielt.
Die Klarheit bezüglich der US-Stablecoin-Regulierungen könnte zu weiteren Investitionen in Tethers dollar-denominierter Stablecoin führen, die teilweise verwendet werden, um die Schatzanweisungsreserven des Unternehmens weiter zu stärken.
Derzeit stehen zwei wichtige Gesetzesvorhaben im Fokus der Branche. Der STABLE Act wurde vom House Financial Services Committee angenommen und wartet auf Debatte und Abstimmung im Repräsentantenhaus. Der GENIUS Act erhielt am 8. Mai keine breite Unterstützung von wichtigen Demokraten, was Bedenken hinsichtlich potenzieller finanzieller Interessen aufkommen ließ. Dennoch versammelten sich am 14. Mai über 60 führende Krypto-Gründer in Washington, D.C., um den GENIUS Act zu unterstützen, der Richtlinien für die Besicherung von Stablecoin-Emittenten festlegt.
Im Jahr 2024 war Tether der siebtgrößte Käufer von US-Schatzanweisungen unter allen Ländern, übertraf dabei Kanada, Taiwan, Mexiko und viele andere Nationen. Diese Positionierung verdeutlicht die signifikante Rolle von Tether im globalen Finanzsystem.
Tethers Übertreffen der deutschen US-Schatzanweisungen signalisiert die Stärke und die konservative Reserveverwaltung des Unternehmens. Es betont die Notwendigkeit der Investition in sichere und liquide Anlagen zur Gewährleistung der Stabilität von Stablecoins. Während die Regulierungslandschaft im Fluss bleibt, festigt Tether seine Position als zentraler Akteur in der digitalen Wirtschaft und stärkt die Rolle des US-Dollars verantwortungsvoll und konform.