Die Krypto-Welt hält den Atem an: Die Genehmigung des sogenannten GENIUS Act könnte die Regulierung von Stablecoins revolutionieren und massive Auswirkungen auf den gesamten Markt, inklusive Bitcoin, haben. Steht eine historische Wende bevor?
In den kommenden Tagen rückt die Kryptowährungszene, insbesondere Bitcoin, durch die erwartete Genehmigung des sogenannten GENIUS Act in den Fokus finanzieller Debatten. Dieses Gesetz, offiziell bekannt als „Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins“, wurde im Februar 2025 im US-Senat eingebracht. Es soll eine klare regulatorische Grundlage für die Ausgabe und den Handel mit Zahlungs-Stablecoins schaffen, die typischerweise an den US-Dollar gekoppelt sind. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Gewährleistung von Verbraucher- und Insolvenzschutz sowie ethischen Standards.
Der GENIUS Act wurde von einer bipartisanen Gruppe von Senatoren, darunter Bill Hagerty und Kirsten Gillibrand, eingebracht. Sie betonen die signifikanten Verbesserungen im neuesten Entwurf bezüglich Verbraucherschutz und Berücksichtigung sowohl inländischer als auch ausländischer Stablecoin-Emittenten. Diese breite Unterstützung lässt auf eine schnelle Verabschiedung hoffen, was für die Kryptowährungsbranche von großer Bedeutung wäre.
Senatorin Kirsten Gillibrand hob hervor, dass sowohl inländische als auch ausländische Stablecoin-Emittenten stark berücksichtigt wurden und dass es eine starke bipartisane Unterstützung für das Gesetz gibt.
Die Senatoren Hagerty und Lummis äußerten sich optimistisch, dass der GENIUS Act innerhalb der nächsten Tage, möglicherweise sogar noch vor dem Memorial Day (26. Mai), verabschiedet werden könnte. Diese Aussagen fielen während einer Veranstaltung auf der Consensus-Konferenz. Congressman French Hill bestätigte zudem, dass die Gesetzesentwürfe für Stablecoins und Finanzmarktinfrastruktur vor der Sommerpause des Kongresses zur Unterzeichnung durch den Präsidenten bereit sein könnten. Er betonte, dass die Gesetzgebung auf dem richtigen Weg sei, aber weitere harte Arbeit notwendig ist.
Die Verabschiedung des GENIUS Act könnte eine historische Wende für die Kryptowährungsbranche bedeuten. Stablecoins spielen eine zentrale Rolle im Markt als stabile Alternative zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin. Eine klare und pro-growth orientierte Regulierung könnte das Vertrauen in die Branche stärken und den Weg für weitere Innovationen und Investitionen ebnen. Dies könnte zu einem Anstieg der Akzeptanz und des Handels mit Stablecoins führen, was wiederum positive Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben könnte, einschließlich Bitcoin.
Senator Hagerty betonte, dass der GENIUS Act die erste pro-growth orientierte regulatorische Grundlage für Zahlungs-Stablecoins schaffen würde.
Trotz der optimistischen Aussichten gibt es noch Hürden. Der Senat muss mit begrenzten Sitzungszeiten zurechtkommen, was den Zeitplan beeinflussen könnte. Zudem gab es in der Vergangenheit Last-Minute-Einwände von Demokraten, oft bezüglich Verbraucherschutz und nationaler Sicherheit. Es wird jedoch erwartet, dass die jüngsten Anpassungen im Gesetzentwurf diese Bedenken ausgeräumt haben und der Weg für eine finale Abstimmung frei ist. Die nächsten Tage sind entscheidend.
Der GENIUS Act steht vor einer entscheidenden Phase. Seine Verabschiedung könnte eine neue Ära für die Kryptoindustrie einläuten. Mit klarer Regulierung könnten Stablecoins und der gesamte Markt wachsen. Für Bitcoin könnte dies zu erhöhter Stabilität und Akzeptanz führen. Die kommenden Tage werden zeigen, ob der GENIUS Act zu einem Meilenstein wird und die erwartete Reife des Marktes vorantreibt. Die Branche blickt gespannt auf die Entscheidungen im Senat.