SEC verzögert Solana ETF-Entscheidung erneut

Die SEC verschiebt erneut ihre Entscheidung über die heiß erwarteten Solana-ETF-Anträge von Bitwise und 21Shares. Ein langwieriger Prozess zur Genehmigung krypto-basierter Anlageprodukte nimmt eine weitere Hürde, während die Behörde nun öffentliche Kommentare einholt.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über zwei prominente Anträge für Spot Solana (SOL) Exchange-Traded Funds (ETFs) erneut verzögert. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt im komplexen Genehmigungsprozess für krypto-basierte Anlageprodukte. Die Anträge stammen von den bekannten Asset Managern Bitwise und 21Shares, die bereits Erfahrungen mit der Einführung von Krypto-ETFs gesammelt haben, aber auf die Genehmigung ihrer Solana-ETFs warten.

Am 19. Mai 2025 gab die SEC bekannt, dass sie die Entscheidung über die Anträge von Bitwise und 21Shares erneut verzögern wird. Als Teil eines umfassenderen Prozesses zur Prüfung verschiedener Anträge, die in den letzten Monaten eingereicht wurden, hat die SEC „Verfahren eingeleitet“ für die Anträge beider Unternehmen 2. Dies bedeutet, dass sie öffentliche Kommentare und Feedback einholen wird, um ihre Entscheidung zu informieren.

Institution of proceedings does not indicate that the Commission has reached any conclusions with respect to any of the issues involved. Rather, the Commission seeks and encourages interested persons to provide comments on the proposed rule change.

Mit der Eröffnung der öffentlichen Konsultation will die SEC breite Rückmeldungen von interessierten Parteien einholen. Dieser Schritt ist ein Standardverfahren bei der Bewertung neuer Finanzprodukte und dient dazu, sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte und Bedenken berücksichtigt werden. Die öffentliche Kommentierungsphase bietet Investoren, Marktteilnehmern und anderen Interessierten die Möglichkeit, ihre Meinungen und Bedenken zu den vorgeschlagenen ETFs mitzuteilen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Verzögerung nicht nur die Anträge von Bitwise und 21Shares betrifft, sondern auch andere Anbieter einbezieht. So sind auch der Canary Solana Trust und der VanEck Solana Trust in den Verzögerungsprozess einbezogen. Diese Trusts, gesponsert von Canary Capital Group LLC und VanEck Digital Assets, LLC, zielen darauf ab, Investoren eine Exposition gegenüber dem nativen Token von Solana, SOL, durch regulierte Anlagevehikel zu bieten.

Die Verzögerung hat bereits Auswirkungen auf den Markt. Der Preis von Solana hat sich in der Folge der Ankündigung stabilisiert, und es besteht die Sorge, dass diese Verzögerung den Rebound des Tokens verzögern könnte. Der Kryptomarkt reagiert oft sensitiv auf regulatorische Entscheidungen und Verzögerungen, da diese die Markterwartungen und das Investorenvertrauen beeinflussen können.

Die SEC hat in den letzten Jahren eine zunehmend offene Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten eingenommen. Während der Biden-Administration und nach einem wichtigen Gerichtsurteil hat die SEC die Notierung und den Handel von Spot Bitcoin-ETFs und später Spot Ethereum-ETFs genehmigt. Diese Schritte signalisieren eine Verschiebung in der regulatorischen Herangehensweise, die eher auf Klarheit und Regulierung als auf restriktive Maßnahmen abzielt.

Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump hat die SEC mehrere Klagen gegen Krypto-Unternehmen fallen gelassen und öffentliche Runden über die Regulierung der Branche abgehalten. Diese Entwicklungen deuten auf eine zunehmende Bereitschaft hin, die Krypto-Industrie zu regulieren, anstatt sie zu behindern.