Frankfurt startet Europas 1. regulierte Token-Börse!

Ein deutscher Vorreiter betritt die Bühne der digitalen Finanzen: Das Frankfurter Start-up 21X lanciert die erste vollständig regulierte Token-Börse Europas. Das könnte die Finanzwelt revolutionieren und Frankfurt zum Blockchain-Zentrum machen.

In der dynamischen Welt der Finanzmärkte betritt ein neuer Akteur die Bühne: Das Frankfurter Start-up 21X hat einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Es lanciert Europas erste vollständig regulierte und blockchainbasierte Börse für tokenisierte Wertpapiere. Diese Innovation könnte nicht nur die Handels- und Abwicklungsprozesse von Finanzinstrumenten revolutionieren, sondern auch Frankfurt als zukünftiges Blockchain-Zentrum Europas positionieren. Ein wichtiger Schritt für den Finanzplatz Deutschland.

Gegründet 2022, hat 21X die BaFin-Lizenz erhalten. Diese wurde im Rahmen des EU-DLT-Pilotregimes (DLTR) nach einem 18-monatigen Prozess erteilt, an dem BaFin, Bundesbank, ESMA und EZB beteiligt waren. Dies zeigt die Seriosität und das Engagement des Projekts im regulierten Finanzmarkt. Die Lizenzierung war ein komplexer und langwieriger Prozess.

Tokenisierung ermöglicht die Umwandlung traditioneller Vermögenswerte wie Aktien oder Immobilien in digitale, handelbare Token auf der Blockchain. Das ist die Kerninnovation.

Die Kerninnovation von 21X liegt in der Tokenisierung von Finanzinstrumenten. Dies bedeutet die Umwandlung traditioneller Assets wie Aktien, Anleihen, Fonds und Real-World-Assets (RWAs) in digitale Wertpapiere. Diese Token werden auf einer öffentlichen Blockchain, der Polygon-Blockchain, gehandelt und abgewickelt. Das revolutioniert den Ansatz von traditionellen Wertpapiermärkten grundlegend.

Diese Technologie bringt erhebliche Vorteile: Der Bedarf an zentralen Mittelsmännern entfällt, was Kosten senkt und die Transparenz sowie Effizienz steigert. Smart Contracts auf der Blockchain ermöglichen eine automatisierte und sichere Abwicklung. Dies ist besonders für institutionelle Kunden wie Vermögensverwalter und Fondsanbieter attraktiv, da es zu massiven Kosteneinsparungen und schnellerer Abwicklung führt. Ein Paradigmenwechsel in der Finanzwelt.

Als erste Börse mit einer EU-DLT-Pilotregime-Lizenz bietet 21X Investoren die gleiche Sicherheit und Compliance wie auf traditionellen Märkten. Das schafft Vertrauen.

Ein entscheidender Aspekt der 21X-Plattform ist ihre strenge Regulierung. Als erste Börse unter dem EU-DLT-Pilotregime bietet sie institutionellen und privaten Investoren die gewohnte Sicherheit und Compliance. Dieser Schritt ist wichtig, um Vertrauen in die neue Technologie aufzubauen und den Weg für eine breitere Akzeptanz zu ebnen. Regulierungs-Compliance ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Die Marktinfrastruktur von 21X erlaubt den globalen Handel und die Abwicklung tokenisierter Wertpapiere. Die Orderbücher auf Polygon PoS nutzen Blockchain durch Disintermediation und Dezentralisierung im Kapitalmarkt. Illiquide Assets, bisher schwer handelbar, werden auf einer öffentlichen Blockchain-Infrastruktur verfügbar. Dies öffnet den Markt für neue Asset-Klassen und Investoren.

Die offizielle Inbetriebnahme der Börse ist für das erste Quartal 2025 geplant. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära im Finanzmarkt, geprägt von Effizienz, Transparenz und Sicherheit durch Blockchain. Eine Vielzahl weiterer tokenisierter Vermögenswerte soll folgen, was den Markt weiter demokratisieren und die Zugänglichkeit erhöhen wird. Die Zukunft der Finanzen wird digital und dezentral.