Der Bitcoin-Markt ist berühmt für seine wilden Schwankungen, besonders wenn es darum geht, den genauen Zeitpunkt eines Zyklushochs zu bestimmen. Doch das muss nicht reine Spekulation sein. Durch die kluge Kombination technischer und verhaltensbasierter Indikatoren könnt ihr wertvolle Signale erkennen, die euch helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Der Bitcoin-Markt ist für seine extreme Volatilität bekannt, was das Timing von Zyklushochs besonders schwierig macht. Doch eine Kombination aus technischen und verhaltensbasierten Indikatoren kann wertvolle Signale liefern, um Händlern und Investoren bei ihren Entscheidungen zu helfen. Wir sehen uns fünf wichtige Indikatoren an, die darauf hindeuten könnten, dass der Bitcoin-Preis bald ein Zyklushoch erreicht.
Der MVRV-Z Score ist ein Schlüsselindikator, der den Marktwert von Bitcoin mit seinem Realized Value vergleicht und die Volatilität berücksichtigt. Ein hoher MVRV-Z Score deutet darauf hin, dass Bitcoin im Verhältnis überbewertet ist. Historisch folgte auf solche hohen Werte oft ein signifikanter Abwärtstrend im Preis.
Der Pi Cycle Top Indikator ist ein weiterer bewährter Indikator, der gleitende Durchschnitte nutzt. Wenn der 111-Tage-Durchschnitt die doppelte 350-Tage-Durchschnittslinie kreuzt, ist das ein Signal für Überhitzung. Dieser Indikator hat in der Vergangenheit Zyklushochs sehr genau erfasst, indem er zeigte, dass der kurzfristige Trend die langfristige Trajektorie erreicht hat.
Während keine einzelne Metrik das exakte Ausstiegszeitpunkt genau vorhersagen kann, werden die Signale unhörbar, wenn mehrere Indikatoren übereinstimmen.
Niedrigere Handelsvolumina während Preissteigerungen können ein klares Warnsignal sein und auf abnehmende Dynamik hindeuten. Das On-Balance-Volume (OBV) ist hier hilfreich. Eine Divergenz zwischen OBV und Preis ist oft ein frühzeitiges Umkehrsignal. Dies war beispielsweise in der zweiten Phase des Bullenmarktes von 2021 zu beobachten, als das Volumen abnahm, während der Preis stieg.
Wenn der Marktzyklus sich dem Höhepunkt nähert, beginnen langfristige Halter und Miner, Gewinne zu realisieren. Das Puell Multiple und die Börseneingänge sind dafür nützliche Metriken. Ein hohes Puell Multiple zeigt, dass Miner aggressiv verkaufen könnten. Große Zuflüsse auf Börsen signalisieren typischerweise Distribution, da Investoren ihre Coins verkaufen wollen.
Crypto-Analyst Cole Garner hat ein Ausstiegs-Playbook basierend auf dem Verhalten von Walen entwickelt. Es umfasst drei Phasen: Euphorie (vertikaler Anstieg), Whiplash (stärkste Korrektur, Trendlinie bricht) und Complacency. Die 15%-Regel ist hier zentral: Messen Sie 15% unter dem Allzeithoch – das ist oft eine institutionelle Ausstiegszone mit Verkaufsmauern in den Orderbüchern.
Zusätzlich zu diesen Indikatoren gibt es Prognosen für 2025. Einige Analysten erwarten einen durchschnittlichen Preis von etwa 122.000 USD im Mai 2025. Andere technische Indikatoren, wie der 52-Wochen-SMA und die logarithmische Wachstumskurve, deuten darauf hin, dass der Preis im Sommer 2025, besonders im Juli, ein Zyklushoch erreichen könnte.
Das Timing eines Bitcoin-Zyklushochs bleibt eine Herausforderung, aber die Nutzung mehrerer Indikatoren wie MVRV-Z, Pi Cycle, Handelsvolumen, Puell Multiple, Börseneingänge und Garners 15%-Regel verbessert die Entscheidungsfindung. Die finale Phase des Bullenmarktes ist spannend, doch das Wissen, wann Gewinne zu sichern sind, ist entscheidend für den Erfolg. Diese Informationen sind allgemeiner Natur und keine Finanzberatung.