Shiba Inu: Technisches Signal deutet auf SHIB-Kursrallye hin

In den letzten Wochen hat Shiba Inu (SHIB) eine beeindruckende Kursentwicklung gezeigt. Ein klassisches technisches Muster deutet nun auf eine mögliche Rallye hin. Was sagen die Charts und Analysten zu den nächsten Kurszielen?

In den letzten Wochen zeigte Shiba Inu (SHIB) eine bemerkenswerte Wende, die Krypto-Enthusiasten und Analysten aufhorchen ließ. Nach der Ausbildung eines klassischen umgekehrten Kopf-Schulter-Musters auf dem Tageschart, vollzog der SHIB-Preis eine entscheidende Bewegung, die auf eine bullische zukünftige Entwicklung hindeutet. Dieses Muster, sichtbar im Frühjahr 2025, gilt als starkes technisches Signal für eine Trendwende und hat sich über mehr als zwei Monate entwickelt, beginnend mit dem Tief im März und endend mit dem Durchbruch im Mai.

Die Sequenz des umgekehrten Kopf-Schulter-Musters erstreckte sich über mehr als zwei Monate und kulminierte in einem entscheidenden Anstieg ab dem 8. Mai, der den Preis durch die Halslinie hob.

Die Dynamik dieses Durchbruchs trieb den SHIB-Preis auf den höchsten Wert seit Anfang Februar, bevor Gewinnmitnahmen einen klassischen „Throwback“ auslösten. Der Token fiel in den Bereich der Halslinie zurück, wo Kaufinteresse bisher die Angebotsmenge absorbierte. Dieser Bereich zwischen $0.00001400 und $0.00001470 wurde als neue Unterstützungszone validiert. Dieser erfolgreiche Rücktest ist das letzte Kriterium, das viele Techniker für die Muster-Abschließung sehen.

SHIB daily – inverted H&S brokeback pattern completed. Favors bullish continuation.

Um zukünftige Preisziele zu bestimmen, sind Fibonacci-Retracements hilfreich. Legt man das Gitter an den Höchststand vom letzten Sommer ($0.00004569) und das Tief im März ($0.00001030) an, ergibt sich die 23,6-Prozent-Retracement-Marke bei $0.00001865. Dies dient als zweites technisches Wegzeichen nach dem 200-Tage-Durchschnitt (200-day EMA) bei $0.00001603. Sollten Käufer beide Linien auf Schließungsbasis zurückerobern, deutet die Roadmap auf weitere Ziele hin.

Die Roadmap zeigt weitere Ziele bei $0.00002382 (38,2 Prozent) und dem Mittelpegel bei $0.00002799. Der Bereich um $0.00002799 fällt auch mit der Congestion-Zone vom letzten Dezember zusammen. Darüber hinaus bilden die goldene Verhältnismarke bei $0.00003217 und die 78,6-Prozent-Retracement-Marke bei $0.00003811 die vorletzten Hindernisse, bevor eine erneute Herausforderung des Makrohochs möglich wird.

Es ist jedoch wichtig, potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Ein Scheitern, die Halslinie bei etwa $0.00001430 zu verteidigen, würde das bullische Szenario invalidieren. Dies verschiebt das kurzfristige Risiko auf den 50-Tage-Durchschnitt (50-day EMA) und letztendlich auf den Zyklusboden. Solange diese Abwärtslinie nicht durchbrochen wird, spricht das Fibonacci-Gitter dafür, dass die Dynamik den Käufern zugutekommt, die auf eine Rückkehr in höhere Preisbereiche zielen.

Neben der technischen Analyse ist auch die fundamentale Entwicklung von Shiba Inu relevant. Die Entwickler arbeiten an der Integration ins Metaverse (Shibaverse) und der dezentralen Plattform Shibaswap. Diese Initiativen sollen der Kryptowährung nützliche Anwendungsfälle geben und die Nachfrage nach SHIB steigern. Analysten erwarten, dass diese Entwicklungen den Kurs positiv beeinflussen, damit Shiba Inu sein Ökosystem stärkt und praktische Funktionen erhält.