Pompliano SPAC schiesst an Nasdaq empor!

Anthony Pomplianos Crypto-fokussierter SPAC, ProCap Acquisition Corp, feiert einen fulminanten Start an der Nasdaq. Die IPO wurde upsiziert und die Aktie legte am ersten Handelstag stark zu. Was steckt hinter dem Erfolg und Pomplianos Strategie?

Am 20. Mai 2025 notierte ProCap Acquisition Corp, eine von Anthony Pompliano, einem der prominentesten Crypto-Influencer und Gründer von Professional Capital Management, geführte Blank Check Company, erfolgreich an der Nasdaq. Die ursprünglich auf 200 Millionen US-Dollar angelegte Initial Public Offering (IPO) wurde kurzfristig auf 220 Millionen US-Dollar upsiziert, was die starke Nachfrage klar untermauert.

ProCap Acquisition Corp bot 22 Millionen Einheiten zu je 10 US-Dollar an. Jede Einheit beinhaltet eine Stammaktie Klasse A und ein Drittel eines rückkaufbaren Warrants, der zum Erwerb einer weiteren Aktie zu 11,50 US-Dollar berechtigt. Einheiten starteten unter „PCAPU“ an der Nasdaq, Aktien und Warrants folgen getrennt als „PCAP“ und „PCAPW“.

Der erste Handelstag war mehr als erfolgreich. Die Aktien schlossen am 21. Mai 2025 mit einem Plus von 7% bei 10,70 US-Dollar. Im Nachhandel stiegen sie weiter auf 10,87 US-Dollar. Die starke Nachfrage zeigte sich auch in der Option für die Underwriter, bis zu 3,3 Millionen zusätzliche Einheiten zu erwerben.

ProCap Acquisition Corp positioniert sich als SPAC für Investments in Finanzdienstleistungen, digitale Vermögenswerte, Vermögensverwaltung und Gesundheitswesen. Pompliano betonte, dass er seit Jahren eine Börsennotierung anstrebe, aber erst vor sechs Monaten genügend Nachfrage im privaten Markt sah, bedingt durch jüngste Regulierungsänderungen in den USA.

„Der Grund, warum ich den Begriff Finanzdienstleistungen verwende, ist, dass die neue digitale Welt und die alte etablierte Welt sich alle miteinander verbinden.“

Pompliano deutete Investitionen in crypto-native und traditionelle Finanzunternehmen an, da er eine Konvergenz erwartet. Er kritisierte, dass viele SPACs hoch wachsende Unternehmen mit hohen Verlusten anvisieren und wie öffentliches Risikokapital agieren.

Er plant, cash-flow-positive Unternehmen zu attraktiven Bewertungen zu erwerben und Wert durch digitale Vertriebskanäle zu steigern. Er investiert Millionen Dollar seines Geldes, was das Ansehenrisiko unterstreicht.

„Wir haben echtes Haut im Spiel.“

Brent Saunders, CEO von Bausch + Lomb, gehört zu den strategischen Beratern. Mit über 300 Milliarden US-Dollar an M&A-Erfahrung bringt er wertvolle Expertise in den Prozess ein. Die Notierung und der Kursanstieg bestätigen das Vertrauen der Investoren in Pomplianos Konzept und die vielversprechende Strategie, die traditionelle und innovative Finanzwelten verbinden könnte.