Ein historischer Moment für Krypto-Investoren in den USA: Volatility Shares bringt den ersten XRP-Futures-ETF auf den Markt. Das eröffnet neue spannende Möglichkeiten und könnte die Akzeptanz von XRP weiter vorantreiben. Bist du bereit für den nächsten Schritt im Krypto-Handel?
Am 22. Mai 2025 setzte Volatility Shares einen bedeutenden Meilenstein. Das Unternehmen brachte den ersten XRP-Futures-Exchange-Traded-Fund (ETF) in den USA auf den Markt. Diese Neuerung ist entscheidend, denn sie eröffnet US-Investoren neue Wege, um in XRP, die native Kryptowährung von Ripple, zu investieren. Bisher war der Zugang zu XRP für viele institutionelle Anleger limitiert. Jetzt gibt es ein reguliertes Finanzprodukt, das diese Lücke schließt und das Engagement im digitalen Asset-Raum vereinfacht.
Der neue ETF, der unter dem Ticker XRPI auf dem Nasdaq gehandelt wird, ist Teil des Volatility Shares Trust. Dieser Fonds wird mindestens 80% seiner Nettovermögenswerte in XRP-verbundene Instrumente investieren.
Die Strategie ermöglicht Investoren eine direkte und unkomplizierte Exposition gegenüber den täglichen Preisbewegungen von XRP. Eine willkommene Entwicklung für viele.
Neben dem 1x XRP-Futures-ETF plant Volatility Shares auch den Launch eines 2x XRP-Futures-ETFs, der unter dem Ticker XRPT gehandelt werden wird. Dieser Fonds zielt darauf ab, doppelte tägliche Renditen im Vergleich zum XRP-Preis zu erzielen, indem er eine doppelte Hebelwirkung auf XRP-Futures-Verträge anwendet. Diese Option richtet sich klar an risikobereitere Investoren, die von potenziell höheren Renditen profitieren wollen, aber auch die damit verbundenen, deutlich höheren Risiken kennen müssen.
Die Einführung dieser ETFs erfolgt in einer Zeit, in der das Interesse institutioneller Investoren an XRP und anderen Kryptowährungen stark zugenommen hat. Bereits im April hatte Teucrium Investment Advisors einen 2x Long Daily XRP ETF eingeführt, der eine doppelte Tagesrendite von XRP anbietet und bereits über 120 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und tägliche Handelsvolumina von 35 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Diese Zahlen deuten auf eine starke Nachfrage nach XRP-verbundenen Finanzprodukten hin und signalisieren, dass der Markt reif ist für solche Instrumente. Die regulatorischen Fortschritte tragen ebenfalls dazu bei.
Analysten sehen die Einführung positiv, da der bestehende Teucrium ETF die Nachfrage nach XRP-bezogenen Produkten bereits bewiesen hat.
Die SEC wird voraussichtlich später im Jahr 2025 über die Genehmigung von Spot-XRP-Fonds entscheiden. Diese potenzielle Genehmigung könnte den Markt weiter stärken und die Akzeptanz von XRP als Investitionsprodukt erhöhen. Die Einführung von ETFs, die XRP-Futures verfolgen, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umfassenderen Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte. Es ist ein Zeichen, dass die Brücke zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen weiter ausgebaut wird.