Bitcoin Pizza Day: Alte Coins bewegen sich noch!

Am 22. Mai jährt sich der Bitcoin Pizza Day zum 15. Mal. Dieses historische Event markierte den ersten realen Einsatz von Bitcoin als Zahlungsmittel. Spannend ist nun die Analyse von Glassnode, die zeigt, dass selbst aus dieser Ära noch Coins in Bewegung geraten sind.

Am 18. Mai 2010 startete die historische Anfrage auf dem BitcoinTalk Forum: Laszlo Hanyecz bot 10.000 BTC für zwei große Pizzas. Er nannte sogar spezifische Toppings. Diese ungewöhnliche Offerte in der frühen Phase von Bitcoin suchte nach jemandem, der bereit war, das damals neue digitale Gut gegen reale Ware zu tauschen und die Lieferung nach Florida zu organisieren.

Fünf Tage später, am 22. Mai 2010, war der Deal perfekt. Zwei Pizzas wurden geliefert, die 10.000 BTC den Besitzer wechselten. Dieser Tag gilt seither als Bitcoin Pizza Day und markierte die Geburtsstunde von Bitcoin als echtes Zahlungsmittel für physische Güter. Ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährung.

Zum Zeitpunkt der Transaktion hatten 10.000 BTC lediglich einen Gegenwert von rund 41 US-Dollar. Wenn man bedenkt, dass diese Menge heute über 1,1 Milliarden US-Dollar wert wäre, wird die atemberaubende Wertentwicklung über 15 Jahre deutlich. Dieser Fiat-Verlust aus heutiger Sicht ist immens und zeigt das frühe Stadium der Asset-Klasse.

Der Bitcoin Pizza Day symbolisiert mehr als eine Anekdote; er steht für den Übergang Bitcoins von einer Idee zur praktischen Anwendung im realen Handel.

Während einige ihre frühen Bitcoins ausgaben, hielten andere sie über Jahre. Die On-Chain-Analysten von Glassnode haben jüngst Daten veröffentlicht, die die unerwartete Bewegung dieser sehr alten Coins beleuchten. Insbesondere der Anteil der mehr als zehn Jahre alten Coins am Realized Cap hat signifikant abgenommen.

Laut Glassnode fiel der Anteil am Realized Cap von einem Höchststand von 0,045% auf 0,033% im letzten Jahr. Besonders starke Rückgänge verzeichneten die Analysten zwischen Dezember und Februar sowie erneut seit dem 20. April. Das bedeutet, dass Bitcoin-Volumen, das seit über einem Jahrzehnt ruhte, nun aktiv am Markt teilnimmt, was auf potenzielle Verkäufe hindeutet.

Coins dieser Altersklasse sind oft durch Verlust oder vergessene Wallet-Schlüssel gekennzeichnet. Ihre Bewegung könnte auf kürzliche Wiederentdeckungen durch Originalbesitzer oder Finder zurückzuführen sein.

Diese Bewegungen alter Coins, oft von Long-Term Holdern oder als verloren geglaubt, zusammen mit den aktuellen Preisschwankungen (Bitcoin notiert derzeit bei über 111.000 US-Dollar), unterstreichen die anhaltende Dynamik und die ständige Weiterentwicklung des Bitcoin-Ökosystems. Die Langlebigkeit des Netzwerks zeigt sich auch im Umgang mit Coins aus seiner Frühphase.