ETH vor Ausbruch? Das 3.000 USD Ziel rückt näher

Ethereum (ETH) zeigt nach einer Konsolidierungsphase starke Lebenszeichen. Der Kurs nimmt Fahrt auf und nähert sich signifikanten Widerstandsniveaus. Steht ETH tatsächlich vor einem Ausbruch in Richtung des 3.000 USD Meilensteins?

In den letzten Wochen zeigte sich Ethereum (ETH) bemerkenswert widerstandsfähig. Nach dem Finden von Unterstützung um die 2.500 USD Marke leitete ETH eine signifikante Erholung ein. Diese Preisentwicklung hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Die Frage, die nun viele Anleger beschäftigt, ist, ob ETH in der Lage sein wird, entscheidende Widerstandsniveaus zu überwinden und den vielzitierten 3.000 USD Meilenstein ins Visier zu nehmen.

Anfang Mai 2025 sah der Ethereum-Kurs noch gedämpft aus, mit einem Tiefpunkt bei etwa 1.622,49 Euro. Dies war deutlich unter den Werten von Ende 2021. Doch seither hat sich das Blatt gewendet, mit einem klaren Aufwärtstrend über die Marken von 2.550 USD und 2.620 USD.

Der MACD für ETH/USD gewinnt an Momentum in der bullischen Zone. Dies deutet auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin.

Aktuell notiert der Kurs über 2.540 USD und dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA). Eine klare bullische Trendlinie hat sich auf dem Stundenchart von ETH/USD etabliert, mit einer robusten Unterstützung bei 2.550 USD. Ebenso signalisiert der Relative Strength Index (RSI) oberhalb der 50-Zone eine bestätigte bullische Tendenz.

Auf der Oberseite liegt der erste wichtige Widerstand nahe 2.740 USD, gefolgt von 2.750 USD. Eine entscheidende Überwindung des Widerstands bei 2.800 USD könnte den Kurs zügig in Richtung 2.840 USD katapultieren. Ein Break über 2.840 USD eröffnet das Potenzial für weitere signifikante Gewinne. In diesem optimistischen Szenario könnte Ether bis 2.920 USD oder sogar bis zum psychologisch wichtigen 3.000 USD Niveau ansteigen.

Die erste wichtige Unterstützung befindet sich bei 2.675 USD, gefolgt von der bedeutenden Unterstützung nahe 2.550 USD und der Trendlinie. Diese Unterstützungslinie fällt interessanterweise mit dem 61,8% Fibonacci-Retracement-Niveau der jüngsten Aufwärtsbewegung zusammen. Sollte ETH den Widerstand bei 2.750 USD nicht durchbrechen, droht eine frische Abwärtsbewegung.

Laut Longforecast.com könnte der Durchschnittspreis von Ethereum im Juni 2025 auf 4.054 USD steigen, mit einem Höchstwert von 5.592 USD.

Ein klarer Durchbruch unter die Unterstützung bei 2.550 USD könnte den Kurs rasch in Richtung der nächsten Unterstützungen bei 2.500 USD und dann 2.450 USD drücken. Weitere signifikante Verluste könnten den Preis bis zum entscheidenden Unterstützungsniveau von 2.420 USD treiben. Diese Niveaus sind für kurzfristige Händler von besonderer Relevanz.

Die jüngsten Entwicklungen im Ethereum-Markt signalisieren starkes Vertrauen der Anleger und nachhaltig hohe Nachfrage. Prognosemodelle, wie das von Longforecast.com, sehen im Juni 2025 einen Durchschnittspreis von 4.054 USD. Andere Modelle gehen noch weiter: eine optimistische Prognose sieht den Preis 2025 bei 8.111,29 EUR, ein Kursanstieg von +245,14 % gegenüber heute. Langfristig sind die Aussichten laut Analysen überaus positiv.