Nasdaq-Firma kauft Bitcoin für 50 Mio. – Ärger droht!

Eine an der Nasdaq gelistete Firma tätigt eine weitere massive Bitcoin-Investition. Doch während die Bitcoin-Bestände wachsen, sieht sich das Unternehmen mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Ein spannender Balanceakt beginnt.

Semler Scientific, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen, setzt seine Bitcoin-Strategie fort und hat erneut kräftig investiert. Zwischen dem 13. und 22. Mai 2025 erwarb das Unternehmen 455 Bitcoin für 50 Millionen US-Dollar, was einem Durchschnittspreis von 109.801 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Diese Akquisition erhöht die Gesamtbestände auf 4.264 Bitcoin, die zu einem Gesamtpreis von 390 Millionen US-Dollar gekauft wurden. Der aktuelle Marktwert liegt bei rund 474,4 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Einstandspreis.

Die Finanzierung dieser Bitcoin-Käufe erfolgte über das at-the-market (ATM) Equity Offering Program. Seit April 2025 wurden 3.003.488 Aktien ausgegeben, was Nettoerlöse von 114,8 Millionen US-Dollar generierte, die direkt in Bitcoin investiert wurden.

Die Performance der Bitcoin-Investitionen ist beachtlich. Der „BTC Yield“, ein wichtiger Indikator für die Performance pro Aktie, erreichte zum Stichtag 25,8%. Dies zeigt, wie sehr die Bitcoin-Investitionen zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen und die Strategie validieren.

Semler Scientific betrachtet Bitcoin als eine zuverlässige Wertanlage und überzeugende Investition. Es bietet Diversifizierung jenseits traditioneller Fiat-Währungen und dient als Inflationsabsicherung.

Gleichzeitig sieht sich Semler Scientific mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Eine Anwaltskanzlei untersucht das Unternehmen, was potenzielle Unsicherheiten mit sich bringt. Diese Entwicklung überschattet die positive Nachricht der Bitcoin-Käufe und könnte die Marktreaktion beeinflussen.

Eric Semler, der Vorsitzende, betont, dass die Bitcoin-Strategie Teil einer umfassenderen Vision ist, inspiriert von Unternehmen wie MicroStrategy. Er spricht auch über den Widerstand und die Skepsis vieler anderer öffentlicher Unternehmen gegenüber Bitcoin-Investitionen, oft begründet in mangelndem Verständnis und Furcht.

Semler Scientifics Vorgehen ist konträr und mutig. Es zeigt die wachsende Akzeptanz von Krypto in Treasury-Strategien, muss aber auch die rechtlichen und regulatorischen Hürden meistern. Die Zukunft wird zeigen, ob dieser unkonventionelle Ansatz langfristig erfolgreich ist, abhängig von der Marktentwicklung und der Fähigkeit des Unternehmens, Herausforderungen zu navigieren.