Das Wochenende hat die Kryptowelt schockiert zurückgelassen. Besonders Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und XRP mussten herbe Verluste hinnehmen. Sind diese Rückgänge ein Zeichen für eine tiefere Korrektur oder nur kurzfristige Turbulenzen?
Dieses Wochenende hat die Kryptowelt schmerzliche Verluste erlebt, besonders für Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und XRP. Diese Kursrückgänge sind Teil einer breiteren Marktschwäche, beeinflusst durch globale Handelskonflikte und technische Indikatoren. Man könnte fast von einem „ökonomischen nuklearen Krieg“ sprechen, der sich auf Kryptomärkte auswirkt und zu erhöhter Volatilität führt. Bitcoin rutschte unter 79.000 USD, während andere Top-Token im Schnitt 14% fielen. Dies zeigt, wie eng Kryptos mit makroökonomischen Entwicklungen verbunden sind.
Die jüngsten Verluste sind nicht isoliert zu betrachten, sie stehen im Kontext einer umfassenderen Marktschwäche, die durch makroökonomische Instabilität verstärkt wird.
XRP wurde besonders hart getroffen, der Kurs fiel auf 1,90 USD, ein Verlust von 14% in nur 24 Stunden. Damit wurde die wichtige Unterstützungsmarke von 2,00 USD durchbrochen. Technische Indikatoren deuten auf weitere Rückgänge hin; der 50-Tage-EMA bei 2,20 USD dient nun als Widerstand. Der RSI im negativen Bereich um 30 signalisiert starken Verkaufsdruck, der das Kaufinteresse übersteigt. Das ist ein klares Warnzeichen für Trader, die auf Erholung hoffen.
Auch Cardano (ADA) verzeichnete signifikante Verluste, der Kurs fiel auf 55 Cent, ein Rückgang von 12%. ADA handelt jetzt unter seinem 50-Tage-SMA, einer Linie, die den Kurs seit März stabilisiert hat. Der Bruch auf der Tageschart korreliert mit einem größeren absteigenden Dreieckmuster, was auf anhaltende bearishe Dominanz hindeutet. Trotzdem gibt es Grund zur Hoffnung für ADA.
Trotz der kurzfristigen Verluste zeigt Cardano langfristig vielversprechende Entwicklungen. Die Einführung der Privacy-fokussierten Sidechain Midnight hat das Interesse an ADA gesteigert.
Die Einführung der Privacy-Sidechain Midnight mit Zero-Knowledge-Proofs bei Cardano hat das Interesse an ADA erhöht. Diese Initiative soll Benutzerdaten schützen und private Smart Contracts sowie Transaktionen ermöglichen. Das führte zu einer Aufwärtsbewegung, und ADA handelt nun bei 0,67 USD, nahe daran, Dogecoin in der Marktkapitalisierung zu überholen. Das zeigt die fundamentale Stärke von Cardano im Vergleich zu anderen Token wie DOGE.
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen unter technischen Schwächen gelitten und weniger konstant performt als ADA. Der Kurs fiel auf 0,17 USD. Die Marktkapitalisierung von DOGE ist bedroht, da Cardano (ADA) sehr nah dran ist, Dogecoin zu überholen. Die technische Schwäche von DOGE kontrastiert stark mit den positiven Entwicklungen bei Cardano. Während ADA eine starke Community und hohe Staking-Adoption (fast 60% der Versorgung) aufweist, fehlen DOGE ähnliche fundamentale Stärken.
Die jüngsten Verluste sind auch auf die allgemeine Marktreaktion nach der vorherigen Rallye zurückzuführen. Die Marktkapitalisierung fiel um 5%, da Trader Gewinne aus der wochenlangen Rallye realisierten. Diese Profitnahmen führten zu einem breiten Rückgang der Kurse. Es ist ein normales Phänomen nach starken Anstiegen, aber es zeigt die Volatilität des Marktes. Man muss immer auf solche Rücksetzer vorbereitet sein.