Experten: Dogecoin vor Mega-Rallye dank Bitcoin?

Krypto-Analysten sehen historische Parallelen zwischen Bitcoin (BTC) und Dogecoin (DOGE), die auf eine massive Kursrallye für den Memecoin hindeuten könnten. Steht Dogecoin am Vorabend eines parabolischen Anstiegs, ausgelöst durch das Verhalten von Bitcoin? Das Zusammenspiel der beiden Assets könnte für erhebliche Gewinne sorgen.

Der Krypto-Analyst DOGECAPITAL hat eine bemerkenswerte Beobachtung geteilt, die nahelegt, dass Dogecoin (DOGE) vor einem massiven Kursanstieg stehen könnte. Diese Einschätzung fußt auf einer sorgfältigen Untersuchung historischer Zyklen von Bitcoin (BTC) und Dogecoin. Die aktuellen Chart-Muster der beiden Kryptowährungen zeigen verblüffende Übereinstimmungen, die laut Analysten auf eine bevorstehende, parabolische Rallye für den Memecoin hindeuten.

DOGECAPITAL hebt in einem X-Post hervor, dass Dogecoin in der Vergangenheit signifikant an Wert gewann, sobald Bitcoin wöchentliche Kerzen über neuen Allzeithochs (ATH) schloss. Dieses wiederkehrende Muster war in früheren Zyklen zu beobachten und lieferte extreme Renditen.

Im Zyklus von 2017 folgte dem wöchentlichen ATH-Schluss von Bitcoin eine beeindruckende 94-fache Wertsteigerung bei Dogecoin über mehrere Monate. Der Zyklus von 2020 zeigte eine noch explosivere Reaktion: Dogecoin erzielte nach dem entsprechenden BTC-Signal eine gigantische 190-fache Steigerung. Aktuell nähert sich Bitcoin erneut seinen ATHs.

Sollte Bitcoin einen wöchentlichen Schluss über seinen Allzeithochs bestätigen, könnte dies die Bühne für eine dramatische Outperformance von Dogecoin bereiten, die sogar die Gewinne der vorherigen Zyklen übertreffen könnte.

Diese Analysen lassen potenziell sehr hohe Kursziele für Dogecoin in den Raum. Szenarien, in denen DOGE auf über 10 USD steigt und damit ein neues ATH markiert, werden diskutiert. Der Chart des Analysten zeigt in einem solch explosiven Schub sogar die Möglichkeit, dass der Preis bis zu 69 USD erreichen könnte. Solche Ziele basieren auf der extremen Volatilität und den historischen Musterwiederholungen.

Neben den langfristigen Parallelen gibt es auch kurzfristige Indikatoren. Analyst Ali Martinez sieht Dogecoin kurz vor dem Ausbruch aus einem Bullen-Pennant, was ein unmittelbares Kurzziel von 0,31 USD signalisiert. Trader Tardigrade bestätigt den robusten Aufwärtstrend, der Raum für einen Anstieg bis zum viel diskutierten Ziel von 1 USD bietet. Er erwartet zudem, dass DOGE den jüngsten Höchststand von 0,25 USD bald überwinden wird.

Master Kenobi skizziert eine kurzfristige Roadmap, die eine Konsolidierungsphase von etwa 17 Tagen prognostiziert, gefolgt von einem Ausbruch, der Dogecoin im Juni auf 0,75 USD führen könnte. Dies würde ein neues Allzeithoch bedeuten, da der bisherige Höchststand bei 0,73 USD liegt. Solche kurzfristigen Ziele untermauern das positive Momentum.

Zum Zeitpunkt der Analyse wird Dogecoin um 0,2286 USD gehandelt, was einen Rückgang von über 6% in 24 Stunden darstellt – typisch für die Kryptomärkte. Die Performance von DOGE ist oft eng mit Bitcoin verknüpft. Der technischen Analyse zufolge bewegte sich Dogecoin zuletzt zwischen 0,1683 USD und 0,7215 USD mit einem Durchschnittspreis von 0,4472 USD.

Die hohe Volatilität schafft zwar potenzielle Kaufgelegenheiten, aber Investoren sollten die Erholung von Bitcoin im Auge behalten, bevor sie signifikante Bewegungen im Dogecoin-Preis erwarten.