Tron (TRX) hat sich im Vergleich zu Bitcoin und anderen Top-Kryptos zurückgehalten, aber neue On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Trendwende hin. Frischer Kaufdruck baut sich auf, gestützt durch robuste Fundamentaldaten und bullische technische Signale. Lest, was das für den Kurs bedeuten könnte.
Während Bitcoin und andere Top-Kryptos neue Höchststände erreichen, verharrte Tron (TRX) lange in einem Konsolidierungsbereich. Trotz der bullischen Marktdynamik liegt TRX noch 66% unter seinem Dezember-Hoch. Dieses Zögern hat die Aufmerksamkeit von Anlegern und Analysten geweckt, die Tron zunehmend als potenziellen Ausbruchskandidaten betrachten. Die Frage, ob eine Altseason bevorsteht, bewegt den Markt, doch viele glauben, dass der aktuelle Zyklus von Bitcoin dominiert wird.
Tron zählt zu den besten Layer-1-Blockchains. Seine Fundamentaldaten sind robust. Das Netzwerk führt bei Stabilcoin-Transaktionen und Nutzeraktivität.
Aktuelle On-Chain-Daten von CryptoQuant stützen den Optimismus. Der Buy/Sell Pressure Delta, der die Netto-Kauf- oder Verkaufsaktivität der letzten 90 Tage misst, zeigt, dass TRX wieder in eine Zone mit Kaufdruck eingetreten ist. Historisch gesehen hat dieses Signal bullische Preisbewegungen vorhergesagt, besonders in Kombination mit starken Fundamentaldaten und verbessertem Marktsentiment. Dies deutet darauf hin, dass noch Raum für Wachstum besteht, bevor Vorsicht geboten ist.
Der tägliche Chart zeigt, dass TRX nach einem starken Anstieg in Richtung der $0,28-Widerstandszone konsolidiert. Seit Anfang April hat das Asset eine klare bullische Struktur beibehalten, mit höheren Tiefs entlang des 34-Tage-EMA ($0,26), der nun als dynamischer Support dient. Die gleitenden Durchschnitte (50-, 100- und 200-Tage-SMA) laufen nach oben und sind eng unter dem aktuellen Preis ausgerichtet, was auf eine langfristig bullische Ausrichtung hinweist.
TRX konsolidiert kurzfristig zwischen $0,26 und $0,28. Der Preis testete die obere Grenze zweimal, brach aber nicht durch. Der Support bei $0,26 hielt, was zeigt, dass die Käufer die Kontrolle haben. Für einen Ausbruch muss der Preis über $0,28 mit höherem Volumen steigen, was die Tür zu $0,30 und den Dezemberhöchstständen ($0,36) öffnen könnte. Ein Verlust von $0,26 würde die Aufstellung schwächen und einen Rückgang in Richtung $0,2430 (100-Tage-SMA) bedeuten.
Laut einem Prognose-Modell könnte der Kurs von Tron im Jahr 2025 durchschnittlich bei 0,81 € liegen, was einem Anstieg von +242,70 % entspricht.
Für 2026 wird ein durchschnittlicher Kurs von 1,52 € prognostiziert (+542,57 %). Langfristig sieht die Analyse einen Kurs von 4,06 € bis Ende 2030 vor, was auf eine kontinuierliche und starke Entwicklung des Tron-Netzwerks hindeutet. Der Krypto-Markt zeigt starke Dynamik, und Tron legte diesen Monat bereits 15% zu. Dieser Anstieg könnte weitergehen, da das MACD-Histogramm bullisch tickt und die Linien bullisch überkreuzt sind. Der RSI ist in überkauften Regionen, zeigt aber keine bärischen Signale.
Die Nutzung von Blockchain und dApps nimmt zu, was stetiges Wachstum für Tron 2025 prognostiziert. Wenn die Plattform Skalierbarkeit verbessert und Entwickler anzieht, könnte dies Nutzung und Nachfrage erhöhen. Strategische Partnerschaften und Beitrag zum DeFi-Sektor könnten den Wert von Tron erheblich steigern. Tron steht vor einer entscheidenden Phase. Frischer Kaufdruck und starke On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche bullische Wende hin. Mit robusten Fundamentaldaten ist Tron gut vorbereitet, von einer Rotation in Altcoins zu profitieren.