Litecoin-Kurs: Droht ein 1000% Bullrun?

Während Bitcoin glänzte, dümpelte Litecoin vor sich hin. Doch ein renommierter Krypto-Experte sieht jetzt immenses Potenzial. Steht LTC wirklich vor einer Kursexplosion von über 1000%?

In den letzten Wochen zeigte der Kurs von Litecoin eine eher verhaltene Entwicklung, besonders enttäuschend war die vergangene Woche. Während Bitcoin neue Allzeithochs erreichte, konnte LTC das bullische Momentum nicht nutzen. Doch ein prominenter Krypto-Experte stellt nun eine kühne Behauptung auf: Litecoin könnte das am meisten unterbewertete Asset im Markt sein. Interessanterweise deuten Analysen darauf hin, dass der Kurs des Altcoins vor einer Phase starker bullischer Impulse stehen könnte, die signifikante Gewinne verspricht.

Der Chartered Market Technician Tony Severino hat eine aufsehenerregende Prognose für Litecoin vorgelegt. Er sieht das digitale Asset auf dem Weg zu einer ausgedehnten Bullen-Rallye.

Laut Severino könnte der Litecoin-Kurs in den kommenden Monaten um mindestens 1.000% und bis zu 2.000% steigen.

Diese ambitionierte Prognose stützt sich maßgeblich auf die Bewegung des Stochastic-Oszillators im 3-Monats-LTC-Kurschart. Dieser technische Indikator misst Preisimpulse und hilft, potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen. Er nutzt zwei Linien (%K und %D), die zwischen 0 und 100 oszillieren, wobei Werte unter 20 auf einen übersoldenen und über 80 auf einen überkauften Markt hindeuten.

Severino bemerkt, dass der Litecoin-3-Monats-Stochastic-Oszillator sich nun der entscheidenden 50-Marke nähert. Ein Überschreiten dieser Marke ist historisch bedeutsam und markierte in der Vergangenheit den Beginn substanzieller Bullen-Rallyes. Ein Beispiel ist der Kursanstieg um 4.900% im Jahr 2017, nachdem der Oszillator die 50 überschritt. Obwohl ein erneuter Anstieg von fast 5.000% von Severino als unwahrscheinlich erachtet wird, hält er die 1.000-2.000% Spanne bis Ende 2026 für realistisch, falls die Marke überschritten wird.

Neben dem Stochastic-Oszillator betrachtet Severino auch die langfristige technische Analyse des LTC/BTC-Paares. Litecoin hat zuletzt an Dynamik gewonnen und sich von früheren Verlusten erholt. Dies wird durch ein mehrjähriges monatliches Kerzenchart des Paares bestätigt, das Severino geteilt hat. Das LTC/BTC-Paar bewegt sich seit Jahren in einem absteigenden Kanal, hat aber kürzlich an der unteren Trendlinie stark rebondiert und zeigt seitdem einen klaren Aufwärtstrend.

Severino erwartet, dass Litecoin in diesem Kanal weiter nach oben drängen und somit gegenüber Bitcoin übertreffen wird.

Der Analyst nannte zwei Preisziele für das LTC/BTC-Paar. Das erste Ziel liegt bei 0,006275 BTC, nahe der oberen Trendlinie des Kanals. Von dort erwartet er einen weiteren Ausbruch zum finalen Ziel von 0,02 BTC. Erreicht das Paar diese Ziele und Bitcoin verbleibt beispielsweise bei 100.000 US-Dollar, würde dies für Litecoin Preise von rund 630 US-Dollar (beim ersten Ziel) bzw. etwa 2.000 US-Dollar (beim finalen Ziel) bedeuten. Ein solches Szenario, bei dem LTC stark gegenüber BTC überperformt, könnte zudem eine Altcoin-Saison einleiten, indem Kapital von Bitcoin in Altcoins fließt.

Die Prognose von Tony Severino, gestützt auf die technische Analyse des LTC/BTC-Paares und den Stochastic-Oszillator, lässt erhebliches Potenzial für Litecoin erkennen. Das Asset könnte bereit sein, seine unterbewertete Position zu verlassen und eine neue Wachstumsphase einzutreten. Für Anleger könnte dies eine attraktive Gelegenheit darstellen, doch die inhärenten Risiken des Krypto-Marktes und die Notwendigkeit sorgfältiger Analyse und Diversifikation sollten stets bedacht werden.