Der Bitcoin hat eine beeindruckende Rally hinter sich und markiert neue Höchststände. Doch während der Preis konsolidiert, fragen sich Experten: Steht die wirklich große Bewegung erst noch bevor? Technische Signale und Langzeitmodelle deuten auf spannende Wochen und Monate hin.
Anfang Mai 2025 hat der Bitcoin (BTC) eine frische Aufwärtsbewegung von rund $106.800 gestartet. Der Preis notiert nun über $108.500 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average (SMA). Ein entscheidender Schritt war der Bruch einer wichtigen bärischen Trendlinie mit Widerstand bei $107.800 im stündlichen Chart des BTC/USD-Paares. Diese Entwicklung hat den Bullen das nötige Momentum verliehen, um den Preis über die Widerstandsniveaus von $107.000 und $108.000 zu hieben. Der Preis hat sogar die 23.6%-Fibonacci-Retracement-Ebene des jüngsten Rückgangs übertroffen.
Der Bitcoin handelt aktuell über $109.000 und dem 100-Stunden-SMA. Auf der Oberseite liegt unmittelbarer Widerstand nahe $110.000, was sich in der Nähe der 61.8%-Fibonacci-Retracement-Ebene befindet. Das erste wichtige Widerstandsniveau seht ihr bei etwa $110.750, gefolgt von einem weiteren Schlüsselwiderstand bei $111.800. Ein Schlusskurs oberhalb dieses Niveaus könnte den Preis weiter nach oben treiben.
Sollte Bitcoin die $111.000-Widerstandszone nicht durchbrechen können, könnte es zu einer Korrektur kommen. Die unmittelbare Unterstützung liegt abwärts nahe $108.000. Eine erste signifikante Unterstützung findet sich bei $107.500 und eine weitere bei $106.500. Stärkere Einbrüche könnten den Preis zur $105.000-Unterstützung drücken. Die Hauptunterstützung befindet sich bei $103.200; ein Bruch darunter würde bärische Dynamik signalisieren.
Die technischen Indikatoren sind eindeutig: Der stündliche MACD gewinnt in der bullischen Zone an Fahrt, und der stündliche RSI für BTC/USD liegt über dem 50er-Level. Das signalisiert eine anhaltende bullische Dominanz am Markt.
Langfristig gesehen deuten viele Prognosen auf weiteres Wachstum hin. Kryptoanalysten schätzen den durchschnittlichen Handelspreis im Mai 2025 auf etwa $122.493,22, mit Minimal- und Maximalwerten von $107.311,15 bzw. $137.675,29. Das Stock-To-Flow-Modell von Plan B, ein bekannter Prognoseindikator, signalisiert ebenfalls eine längerfristige Aufwärtsentwicklung. Dieses Modell hat sich bisher als treffsicher erwiesen und prognostiziert weiterhin starkes Wachstum für die kommenden Jahre.
Lasst uns die Risiken nicht vergessen. Bitcoin ist extrem volatil und kann starken Preisschwankungen unterliegen. Investiert nur, was ihr euch leisten könnt, notfalls zu verlieren. Niemand kann den Kurs sicher vorhersagen.
Bitcoin strebt derzeit nach neuen Hochs. Mit einer soliden technischen Analyse und bullischen Indikatoren sieht es aus, als könnte die Rally erst beginnen. Langfristige Prognosen sind positiv, aber die inhärenten Marktrisiken müsst ihr immer berücksichtigen. Seid aufmerksam auf Marktsignale und bereit, euch anzupassen. Für euch Investoren ist es essenziell, stets informiert zu sein.