Bitcoin bietet alternative Wege, um aus bestehenden Beständen Erträge zu generieren. Vergesst traditionelle Zinsen – hier geht es um Staking, Liquid Staking Tokens und Vaulted Strategies. Erfahrt, wie ihr von euren Bitcoin-Beständen profitieren könnt.
In einer Ära, in der die Marktkapitalisierung von Bitcoin über 2 Billionen US-Dollar hinausgeht und Millionen von Adressen ein Guthaben aufweisen, wird der Wert dieser Kryptowährung immer offensichtlicher. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro, die in der Regel Zinsen zahlen, bietet Bitcoin andere Wege, um aus bestehenden Beständen Erträge zu generieren. Wir schauen uns die Konzepte von Staking, Liquid Staking Tokens und Vaulted Strategies an, um zu verstehen, wie Anleger von ihren Bitcoin-Beständen profitieren können.
Staking erlaubt das Erzielen von Erträgen durch Hinterlegung von Kryptowährungen im Netzwerk als Sicherheit. Es ist eine Alternative zu traditionellen Zinsmodellen.
Im Proof-of-Stake (PoS) werden Transaktionen durch Hinterlegung von Token validiert, nicht durch energieintensive Berechnungen wie bei Proof-of-Work (PoW). Token dienen als Garantie für das Handeln der Validatoren. Netzwerke wie Solana, Cardano und Tezos nutzen PoS, um Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern und Gebühren zu senken.
Da Bitcoin das PoW-Verfahren verwendet, kann man nicht direkt im Bitcoin-Netzwerk staken. Es gibt aber Alternativen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Sidechains und zweiten Schichten wie dem Lightning Network. Benutzer können Bitcoins in „Kanälen“ hinterlegen und damit Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain durchführen. Für die Bereitstellung von Liquidität können sie Belohnungen verdienen.
Ein weiterer Ansatz sind Liquid Staking Tokens. Sie werden durch Staking von Kryptowährungen in einem PoS-Netzwerk generiert. Diese Tokens repräsentieren die gestakten Coins und ermöglichen es Anlegern, weiterhin über ihre Coins zu verfügen, während sie Erträge erzielen. Das ist nützlich, da traditionelles Staking oft eine feste Bindungsdauer erfordert.
Obwohl es keine direkten Liquid Staking Tokens für Bitcoin gibt, können Anleger ihre Bitcoins in andere PoS-Kryptowährungen tauschen und diese staken. Alternativ gibt es Plattformen, die Bitcoin in andere Assets umwandeln, die für das Staking geeignet sind, und die entsprechenden Liquid Staking Tokens ausgeben. Diese Tokens können auf verschiedenen Märkten gehandelt werden, was die Liquidität erhöht.
Vaulted Strategies sind fortschrittliche Methoden zur Ertragsmaximierung. Sie beinhalten die Kombination mehrerer Strategien wie Staking, Lending und Yield-Farming, oft verwaltet von professionellen Managern oder automatisierten Protokollen. Ziel ist die Maximierung der Renditen bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos.
Bei Bitcoin können Vaulted Strategies durch die Nutzung von DeFi-Plattformen umgesetzt werden. Anleger können Bitcoins in Protokolle einbringen, die verschiedene Ertragsquellen kombinieren.
Um zu starten, wählt man eine zuverlässige Wallet, dann eine seriöse Plattform, zahlt Bitcoins ein und wählt die gewünschte Strategie. Danach startet man den Prozess und verfolgt die Renditen. Man sollte sich immer über Sicherheitsrisiken und Marktvolatilität im Klaren sein.