Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet sorgt mit seiner ambitionierten Bitcoin-Strategie für Furore. Als Asiens führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen zeigt die Firma eine bemerkenswerte Entwicklung, die sich in einem außergewöhnlichen Premium auf den Bitcoin-Preis widerspiegelt.
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Als Asiens führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen zeigt die Firma eine bemerkenswerte Entwicklung. Diese spiegelt sich nicht nur in ihren substanziellen Bitcoin-Beständen wider, sondern auch in einem außergewöhnlichen Premium, das ihre Aktionäre für Bitcoin zahlen. Dieses Phänomen verdient eine genauere Betrachtung, insbesondere hinsichtlich der Implikationen für Investoren und den globalen Bitcoin-Markt.
Ein Bericht von 10x Research enthüllte, dass der Bitcoin-Premium bei Metaplanet fast 600.000 USD pro Coin beträgt. Investoren zahlen ein mehr als fünffaches Premium auf den tatsächlichen Bitcoin-Preis.
Dieses beeindruckende Premium wirft wichtige Fragen auf. Ein zentraler Punkt ist das Verständnis des Nettoinventarwerts (NAV) durch die Investoren. Der NAV repräsentiert den Wert pro Aktie eines Fonds, berechnet aus dem Verhältnis von Vermögenswerten abzüglich Verbindlichkeiten zur Anzahl der ausstehenden Aktien. Wenn Investoren den NAV nicht vollständig verstehen, könnten sie erheblich zu viel für ihre Bitcoin-Exposition bezahlen, ohne zusätzliche Aufwärtshebelung zu erhalten, so der Bericht.
Metaplanet verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2026 sollen insgesamt 21.000 BTC erworben werden. Diese Strategie wird durch innovative Finanzierungsmechanismen ermöglicht. Im ersten Quartal 2025 erhöhte Metaplanet seine Bitcoin-Bestände um über 5.000 BTC auf insgesamt 6.796 BTC. Das sind bereits 68% des Ziels von 10.000 BTC, nur vier Monate nach Einführung der Bitcoin-Standard-Strategie im April.
Zur Finanzierung dieser massiven Käufe nutzte Metaplanet diverse Instrumente: Anleihenverkäufe, Aktienemissionen und spezielle Aktienoptionen, die nur bei steigenden Kursen aktiviert werden. Mit 86,1 Milliarden Yen ist Metaplanet der größte öffentliche Aktienemittent in Japan in diesem Jahr. Die Finanzresultate im ersten Quartal 2025 waren die stärksten in der 20-jährigen Firmengeschichte.
Die Strategie ist darauf ausgerichtet, operativen Cashflow und Marktmittel direkt in Bitcoin zu investieren, um den BTC-Yield pro Aktie zu steigern. Dieser Wert stieg im laufenden Jahr um 170%.
Metaplanets Marktbewertung erreichte neue Höhen, die Marktkapitalisierung stieg seit Jahresbeginn um 554,5% auf 470,3 Milliarden Yen, eng verbunden mit Bitcoins Höchststand. Die Attraktivität liegt nicht nur in der direkten Bitcoin-Exposition, sondern auch in der Fähigkeit, durch innovative Strategien zusätzliche Erträge zu generieren. Metaplanet hält einen Premium zum NAV, was selten ist und die Fähigkeit zeigt, den Bitcoin-Preis pro Aktie zu übertreffen.
Unternehmen wie Metaplanet und MicroStrategy sind wichtige Vorreiter für die massenhafte Adoption von Bitcoin und eine potenzielle globale Hyperbitcoinisierung. Mit über 7.800 BTC ist Metaplanet Asiens größter und weltweit zehntgrößter corporate Bitcoin-Halter, repräsentierend etwa 0,037% der gesamten Bitcoin-Versorgung.
Trotz des Premiums sind Proxy-Aktien wie Metaplanet für Einzelanleger attraktiv, da der hohe Bitcoin-Preis eine direkte Beteiligung erschwert. Laut Markus Thielen von 10x Research hat der Anteil der Einzelanleger am Bitcoin-Markt abgenommen, als der Preis 45.000 USD überschritt.