Prometheum: Wie Tokenisierung die Finanzwelt umkrempelt

Die Tokenisierung von Vermögenswerten nimmt in den USA rasant Fahrt auf, und Prometheum positioniert sich mit 20 Millionen USD frischem Kapital und einer vollständig regulierten Infrastruktur als wichtiger Akteur. Lest hier, wie das Unternehmen den Boom digitaler Wertpapiere gestalten will.

Die Tokenisierung von Vermögenswerten gewinnt rasant an Dynamik, und Prometheum positioniert sich als Vorreiter in den USA. Mit einer frischen Kapitalaufstockung von 20 Millionen US-Dollar und strategischen Erweiterungen ist das Unternehmen bereit, vom wachsenden Interesse an tokenisierten Vermögenswerten zu profitieren. Diese Finanzierung von hochvermögenden Individuen und Institutionen ist für die Entwicklung und den Ausbau im Jahr 2025 vorgesehen. Ein zentraler Punkt ist die Einführung von Prometheum Capital und Prometheum ATS, die ein vertikal integriertes Ökosystem für digitale Vermögenswertpapiere bilden.

Prometheum Capital deckt Clearing, Abwicklung und Verwahrung ab, während Prometheum ATS den Handel verantwortet. Beide sind bei der SEC registriert und Mitglieder der FINRA, was die regulatorische Compliance unterstreicht.

Die regulatorische Compliance ist entscheidend. Prometheum Capital wurde im September 2024 das erste Unternehmen, das eine operationale SPBD-Lizenz hatte, indem es Verwahrungsdienste für digitale Vermögenswertpapiere startete. Diese Dienste umfassen ETH, GRT, UNI und ARB. Sie bieten eine klare Struktur für die Verwahrung und Verarbeitung von blockchain-basierten Wertpapieren, konform mit den Bundeswertpapiergesetzen.

„Vermögenswertpapiere, die auf einer Blockchain emittiert werden, sind nicht nur die Zukunft der Finanzmärkte – sie treiben die Evolution von elektronischen zu vollständig digitalen Märkten voran.“

Um seine Position zu stärken, erwarb Prometheum eine Börsenmaklerfirma und gründete einen bei der SEC registrierten digitalen Übertragungsagenten. Diese Akquisitionen ermöglichen ein umfassendes und vollständig reguliertes Dienstleistungsangebot von Ausgabe über Handel bis zu Verwahrung und Abwicklung.

Führungskräfte sind überzeugt, dass blockchain-basierte Wertpapiere die Zukunft der Finanzmärkte prägen. Aaron Kaplan, Co-CEO, betont, dass ihre Führungsrolle und Finanzierung das Vertrauen vorausschauender Investoren widerspiegeln. Benjamin Kaplan, Co-CEO von Prometheum und CEO von Prometheum Capital, sieht das Marktpotenzial weit über ‚Kryptowährungen‚ hinaus. Finanzinstitute erkennen, dass Blockchain eine schnellere und kostengünstigere Emission ermöglicht.

„Das Marktpotenzial für digitale Vermögenswertpapiere reicht weit über ‚Kryptowährungen‘ oder Anlageverträge hinaus.“

Geringere Emissionskosten und Ineffizienzen durch weniger Intermediäre führen zu größerer Kapitalallokation und setzen Innovation und Akzeptanz in Gang. Prometheums Infrastruktur ist speziell für diese Entwicklung konzipiert und bietet öffentliche, liquide Märkte.

Aaron Kaplan erklärt, dass der Übergang zu blockchain-basierten Systemen durch die Suche nach besseren Methoden der Aufzeichnung und Verwaltung getrieben wird. Es ist effizienter, da es weniger menschliche Beteiligung benötigt.

Prometheum steht an der Spitze einer revolutionären Veränderung in der Finanzindustrie durch Tokenisierung. Mit solider Finanzierung, strategischen Akquisitionen und vollständig regulierter Infrastruktur ist das Unternehmen bestens positioniert. Während die Branche wächst, wird Prometheum eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Finanzmarkt-Zukunft spielen.