STARK Two: ZK-Beweise direkt auf dem Handy!

StarkWare revolutioniert mit STARK Two die ZK-Technologie. Erfahrt, wie ihr komplexe kryptographische Beweise jetzt direkt auf eurem Gerät erstellen könnt und was das für die Zukunft bedeutet.

StarkWare, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, hat mit dem Zero-Knowledge (ZK) Prover STARK Two (S-two) eine neue Ära in der Generation und Verifizierung von kryptographischen Beweisen eingeläutet. Diese Innovation ermöglicht es Benutzern, komplexe kryptographische Beweise direkt auf ihren Geräten wie Smartphones, Laptops und Browsern zu erzeugen, anstatt auf Server oder Cloud-Infrastruktur angewiesen zu sein.

STARK Two, oder S-two, ist der neueste ZK-Prover von StarkWare, der speziell dafür entwickelt wurde, die Erzeugung von ZK-Beweisen auf alltäglichen Geräten zu ermöglichen. Dieser Prover ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Zero-Knowledge-Beweise, die von StarkWare vorangetrieben wurden.

Mit S-two bringen wir die STARK-Beweiserstellung auf alltägliche Geräte und öffnen somit die Tür für neue, realistische Anwendungsfälle von ZK-Beweisen. Dieses Tool kann die nächste Welle von ZK-Anwendungen ermöglichen.

Die Benchmark-Tests für den S-two ZK-Prover haben gezeigt, dass er 39 Mal schneller ist als die vorherigen Lösungen. Diese erhebliche Leistungssteigerung ermöglicht ein deutlich reibungsloseres Erlebnis in Anwendungen, die den Schutz der Privatsphäre erhöhen.

Für Jahre haben wir den Prover als unseren ‚magischen Zauberstab‘ bezeichnet. Jetzt ist der Zauberstab zu einem ‚Lightsaber in der Tasche‘ geworden, etwas, das jeder sofort von seinem eigenen Gerät aus bedienen kann.

Der S-two Prover unterstützt derzeit CPUs und GPUs und soll in naher Zukunft auch auf Browsern lauffähig sein. Entwickler können bereits mit S-two arbeiten, da die Alpha-Version Hardware-Ziele unterstützt. StarkWare hat auch bekannt gegeben, dass Teilnehmer des ZK-Ökosystems wie Kakarot, Nexus, ZAN und AntChain OpenLabs die Technologie bereits adoptiert haben.

Kakarot nutzt S-two beispielsweise in ETHProofs, um Ethereum-Block-Beweise effizienter zu generieren, während Nexus RISC-V-Spuren standardisiert, um diese mit der Architektur von S-two abzustimmen. ZAN und AntChain OpenLabs arbeiten daran, die Leistung des Provers durch GPU-Beschleunigung weiter zu steigern.

Der S-two ZK-Prover markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von ZK-Beweisen im täglichen Leben. Durch die Erzeugung von Gültigkeitsbeweisen direkt auf den Geräten können Benutzer Privatsphäre-schützende Funktionen in Messaging-Diensten, Zahlungssystemen und digitalen Identitäten nutzen. Selbst Gehaltszahlungen können on-chain durchgeführt werden, ohne dass sensible Informationen preisgegeben werden. Dies ist ein großer Schritt, um Zero-Knowledge-Technologie in den Mainstream zu bringen.

Darüber hinaus ermöglicht die lokale Erzeugung von Beweisen Anwendungsfälle in anderen Branchen. Spieler können offline spielen und später kryptographische Beweise für ihre Errungenschaften erzeugen. Ein Betreiber kann die Logik auf seinen eigenen Servern ausführen und einfach einen Beweis erzeugen, dass sie korrekt ausgeführt wurde.