Der Cardano (ADA) Kurs steckt fest. Trotz positiver Ökosystem-Entwicklungen und historisch starker Julimonate zeigt der Markt keine klaren Signale. Was bedeutet diese Seitwärtsbewegung für ADA-Holder und worauf muss man jetzt besonders achten?
In den letzten Wochen steckt Cardano (ADA) in einer Konsolidierungsphase fest. Trotz positiver Entwicklungen im Ökosystem und historisch oft starken Julimonaten zeigt der Markt aktuell kaum klare Anzeichen für eine signifikante Bewegung. Weder eine explosive Rallye noch ein deutlicher Absturz scheinen unmittelbar bevorzustehen. Das ist ein spannender Moment, der die Nerven vieler Anleger auf die Probe stellt, insbesondere da andere Altcoins bereits deutliche Bewegungen gezeigt haben.
Der ADA-Kurs startete einen frischen Rückgang von der Zone um 0,590 USD. Aktuell konsolidiert ADA und könnte versuchen, über 0,5820 USD auszubrechen, hält sich aber über 0,560 USD und dem 100-Stunden-SMA.
Die Preisentwicklung von Cardano hat in den letzten Sitzungen einen frischen Rückgang von der 0,590-USD-Zone gezeigt, im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum.
Auf dem Stundenchart bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei 0,5640 USD, nahe dem 76,4%-Fib-Retracement. Sollte der Kurs unter die 0,5560-USD-Unterstützung fallen, könnte das Paar einen frischen Rückgang starten und tiefere Niveaus ansteuern. Das wäre ein deutliches Signal für eine veränderte Marktdynamik, die man genau beobachten muss, um nicht kalt erwischt zu werden.
Die Oberseite bietet Widerstand in der Nähe der 0,5735-USD-Zone. Der erste Widerstand liegt bei 0,5820 USD, gefolgt von einem weiteren wichtigen Widerstand bei 0,590 USD. Eine Schließung über 0,590 USD könnte eine starke Rally einleiten, möglicherweise in Richtung 0,620 USD oder sogar 0,6350 USD. Dieses Szenario würde die aktuelle Seitwärtsbewegung beenden und neue positive Impulse setzen.
Wenn ADA es nicht schafft, über die 0,5820-USD-Widerstandsmarke zu steigen, droht ein weiterer Rückgang. Die unmittelbare Unterstützung liegt nahe der Trendlinie bei 0,5640 USD. Die nächste wichtige Unterstützung findet sich bei 0,5460 USD. Ein Fall darunter könnte die Türen für einen Test bei 0,5250 USD öffnen, mit der nächsten wichtigen Unterstützung bei 0,510 USD, wo die Bullen idealerweise eine Verteidigungslinie aufbauen.
Der MACD gewinnt Momentum im bearischen Bereich, während der RSI unter 50 liegt – beides deutet auf eine schwache bullische Dynamik hin.
Historische Daten zeigen, dass Cardano im Juli oft volatil war, aber im Durchschnitt über die letzten acht Jahre um 8,6% gestiegen ist. Auch wenn der Juli 2024 bisher leicht im Minus liegt (-0,73%), zeigen die ersten beiden Quartale 2025 mit über 21% und 14,8% Wachstum sowie positive Abschlüsse in den Monaten März, April und Mai, ein potenziell positives Momentum für Juli 2025.
Für 2025 wird ein Kursbereich zwischen 0,66 USD und 1,88 USD erwartet, mit einem bullishen Ziel von 2,36 USD und einem durchschnittlichen Preis von 1,21 USD. Das setzt voraus, dass das wichtige 50%-Fibonacci-Niveau von 0,824 USD nachhaltig durchbrochen wird. Das Niveau von 0,60 USD ist kurzfristig entscheidend; ein Halten und Zurückerobern könnte eine Rally in Richtung 0,74 USD und langfristig 1,10 USD auslösen.