Ethereum über 2.550 USD: Droht jetzt die Trendwende?

Der Ethereum-Preis hat nach einer starken Erholung die Marke von 2.550 USD geknackt. Doch kann ETH diesen Gewinn halten oder droht eine schnelle Kehrtwende? Wir analysieren die aktuellen technischen Indikatoren und langfristigen Prognosen.

Nach einer erheblichen Erholung vom Niveau bei 2.375 USD hat der Ethereum-Preis die Marke von 2.550 USD überschritten. Ähnlich wie bei Bitcoin gewann der ETH-Kurs an Dynamik und durchbrach die Widerstandszone bei 2.500 USD, was den Eintritt in eine positive Zone markierte. Bullen konnten den Preis sogar über das 76,4%-Fibonacci-Retracement-Niveau der Abwärtsbewegung drücken und die Widerstandszone bei 2.550 USD überwinden. Ein Hoch bei 2.614 USD wurde gebildet, aktuell konsolidiert der Kurs die Gewinne. Kann diese Aufwärtsbewegung Bestand haben?

Der Ethereum-Preis handelt derzeit über dem Niveau von 2.550 USD und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Eine entscheidende Hürde liegt bei 2.615 USD.

Auf dem stündlichen Chart von ETH/USD bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit einer Unterstützung bei 2.560 USD. Auf der Oberseite könnte der Preis auf Widerstand in der Nähe des Niveaus bei 2.615 USD stoßen, das nahe dem 1,618-Fib-Extension-Niveau liegt. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich nahe dem Niveau bei 2.650 USD, gefolgt von einem weiteren bedeutenden Widerstand bei 2.665 USD. Ein klares Überwinden des Widerstands bei 2.665 USD könnte den Preis in Richtung des Widerstands bei 2.720 USD treiben. Ein Ausbruch über 2.720 USD könnte zu weiteren Gewinnen führen, möglicherweise in Richtung 2.750 USD oder sogar 2.800 USD.

Sollte Ethereum es nicht schaffen, den Widerstand bei 2.615 USD zu überwinden, könnte es zu einer frischen Abwärtsbewegung kommen. Die erste Unterstützung liegt in der Nähe des Niveaus bei 2.560 USD. Die erste bedeutende Unterstützung befindet sich nahe der Zone bei 2.550 USD. Ein klares Unterbrechen der Unterstützung bei 2.550 USD könnte den Preis in Richtung der Unterstützung bei 2.520 USD drücken. Weitere Verluste könnten den Preis in Richtung des Unterstützungsniveaus bei 2.450 USD treiben. Das nächste wichtige Unterstützungsniveau liegt bei 2.350 USD.

„Der stündliche MACD für ETH/USD verliert an Dynamik in der bullischen Zone, während der stündliche RSI jetzt über der 50-Zone liegt.“

Langfristig deuten Prognosen auf eine hohe Volatilität hin. Laut aktuellen Schätzungen könnte der Minimalpreis im Juli 2025 bei etwa 2.381,71 USD liegen, während der Durchschnittspreis bei 2.714,68 USD und der Maximalpreis bei 5.841,77 USD liegen könnte. Im breiteren technischen Bild zeigt sich, dass der Ethereum-Preis knapp unter einem kritischen Widerstandsbereich zwischen 2.500 USD und 2.600 USD gehandelt wird. Dieser Bereich überschneidet sich mit dem 0,382-Fibonacci-Retracement vom Swing-Hoch im November 2024 bis zum Tief im April 2025. Die aktuelle Struktur bleibt in einer Spanne zwischen 2.300 USD und 2.600 USD, wobei der Kurs unter einer absteigenden Trendlinie, die frühere Rallyes seit dem 15. Juni begrenzt hat, niedrigere Höchststände bildet.

Das Diagramm der Smart Money Concepts (SMC) zeigt mehrere CHoCH- und BOS-Punkte in der Nähe von 2.250 bis 2.500 USD, was auf aktives Liquiditäts-Engineering hindeutet. Es gibt einen sichtbaren Auftragsblock um 2.600 USD, der durchbrochen werden muss, um einen nachhaltigen Aufwärtsausbruch zu bestätigen. Ein Scheitern über 2.400 USD könnte zu einem erneuten Besuch der Juni-Tiefs bei 2.200 USD oder darunter in den Nachfragecluster bei 2.050 USD führen.

Der aktuelle Aufschwung des Ethereum-Preises über 2.550 USD ist ein positives Zeichen, aber die technische Analyse zeigt, dass der Kurs in einem kritischen Bereich handelt. Das Überwinden des Widerstands bei 2.615 USD ist entscheidend für die weitere Richtung. Langfristig deuten Prognosen auf eine hohe Volatilität und potenzielle starke Marktbewegungen hin, was sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Für Anleger und Marktteilnehmer ist es wichtig, diese Faktoren sorgfältig zu bewerten. Eine klare Überwindung der aktuellen Widerstände könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen, während ein Scheitern zu einer Korrektur führen könnte.