Yuan-Stablecoins: Chinas Angriff auf den Dollar

Chinesische Tech-Schwergewichte wie JD.com und Ant Group starten eine massive Initiative, um die globale Vormachtstellung des US-Dollars herauszufordern. Ihr Werkzeug: Yuan-basierte Stablecoins. Bereite dich auf eine Verschiebung im globalen Finanzsystem vor.

Chinesische Tech-Giganten wie JD.com und Ant Group pushen Yuan-basierte Stablecoins. Ihr Ziel ist klar: Die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem herausfordern. Diese Initiative markiert einen entscheidenden Schritt für die Internationalisierung des Renminbi.

Die US-Dollar-Dominanz im globalen Finanzsystem ist seit Jahrzehnten unangefochten. Doch der Stablecoin-Markt, der bald 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte, birgt Potenzial für eine Verschiebung.

JD.com und die Ant Group argumentieren, dass die Einführung von Yuan-basierten Stablecoins entscheidend ist, um die Internationalisierung des Yuan voranzutreiben.

JD.com hat bereits konkrete Schritte unternommen. Mit dem JD-HKD-Stablecoin und einer Real-World Asset Tokenization Strategie zeigen sie ihre Ambitionen im Bereich Blockchain- und Finanztechnologie. Sie planen zudem, in wichtigen Währungsräumen Stablecoin-Lizenzen zu beantragen.

Obwohl China Kryptowährungen verbietet, wächst das Interesse an Stablecoins bei den Regulierungsbehörden. Pan Gongsheng, Gouverneur der People’s Bank of China, deutete regulatorische Neuausrichtungen an.

Hongkong entwickelt ein umfassendes Regulierungsregime für Stablecoins. Die HKMA startet bald den globalen Antragsprozess. JD.com hat bereits eine Sandbox-Lizenz für Tests erhalten, während Ant Digital Technologies den Lizenzierungsprozess eingeleitet hat.

Yuan-basierte Stablecoins können traditionelle Systeme wie SWIFT umgehen und die Effizienz grenzüberschreitender Zahlungen erheblich verbessern. Dies könnte zu einer substanziellen Veränderung in der globalen Finanzlandschaft führen.

Mit der Implementierung des Stablecoins-Ordinances in Hongkong wird das Territorium voraussichtlich das erste Rechtsgebiet mit einem formalen Lizenzrahmen für an gesetzliche Zahlungsmittel gekoppelte Stablecoins werden.