Bitcoin-Kredite knacken die Mrd. – Was heißt das?

Unchained Capital erreicht 1 Milliarde USD bei Bitcoin-gesicherten Krediten! Was bedeutet das für dein Investment? Werden Bitcoin-Kredite zum neuen Standard in der Krypto-Welt?

Stell dir vor, Bitcoin-Kredite knacken die Milliarden-Dollar-Marke! Unchained Capital macht’s vor. Was bedeutet das für dein Krypto-Portfolio? Und was, wenn du deine Bitcoin nutzen könntest, ohne sie zu verkaufen? Genau das ist der Clou: Bitcoin als Sicherheit, um Cash zu generieren. Aber Vorsicht, nicht alles ist Gold, was glänzt! Wir beleuchten, was hinter diesem Meilenstein steckt.

Unchained Capital – seit 2017 im Game – ermöglicht es Bitcoin-Holdern, ihre Assets zu nutzen, ohne sie zu veräußern. Klingt erstmal nice, oder? Aber warum ist das so wichtig? Weil es neue Wege für Bitcoin im Finanzsystem ebnet. Aber was macht Unchained anders?

Das Multisignature-Custody-Modell ist der Schlüssel. Du teilst die Kontrolle über deine Bitcoin-Schlüssel mit Unchained. Klingt kompliziert, ist aber clever. So minimierst du Risiken und behältst gleichzeitig die Kontrolle. Und das Beste: keine Rehypothekation! Deine Bitcoin bleiben deine und werden nicht weiterverliehen. Ein Gamechanger im Vergleich zu traditionellen Krypto-Kreditgebern.

Non-Rehypothecation bedeutet, dass Kundengelder nicht von Unchained oder Dritten weiterverliehen werden. Das sorgt für Sicherheit.

Die Zinsen sinken, die Nachfrage steigt. Klingt nach einem guten Deal, oder? Unchained hat die APRs gesenkt, was Bitcoin-Kredite attraktiver macht. Trotz des Krypto-Winters 2022 legte Unchained im zweiten Quartal 2023 um 170 % zu. Ein starkes Signal in einem turbulenten Markt! Aber ist das nachhaltig?

Strategische Partnerschaften und Kapitalerhöhungen stärken Unchained den Rücken. NYDIG pumpte ordentlich Kohle rein, und Valor Equity Partners zog mit 60 Millionen Dollar nach. Dieses Kapital fließt in Technologie und Dienstleistungen, um die Marktposition auszubauen. Aber was bedeutet das konkret für dich?

Transparenz und Sicherheit stehen bei Unchained an erster Stelle. Du kannst jederzeit deine Sicherheiten und den Kreditstatus checken. Das ist in einer Welt, in der FTX und BlockFi baden gingen, Gold wert. Keine exzessive Nutzung von Kundengeldern – hier wird sauber gearbeitet. Aber reicht das, um langfristig zu bestehen?

Wie funktioniert das Ganze eigentlich? Du hinterlegst deine Bitcoin in einem Multisignature-Tresor. Der Kreditbetrag richtet sich nach dem Wert deiner Bitcoin, meist mit einem CTP von 200 %. Bedeutet: Deine Bitcoin müssen doppelt so viel wert sein wie der Kredit. Klingt fair, oder? Aber was passiert bei einem Crash?

Unchained zeigt, wie Bitcoin als Basiswert für moderne Finanzprodukte genutzt werden kann. Eine revolutionäre Idee.

Der Milliarden-Dollar-Meilenstein zeigt: Bitcoin etabliert sich als finanzierbarer Vermögenswert. Unchained ebnet den Weg für mehr Liquidität und Vertrauen. Das könnte die Integration von Bitcoin ins globale Finanzsystem beschleunigen. Aber Achtung: Bleib kritisch und informier dich gründlich, bevor du Bitcoin-Kredite einsteigst!