Revolution in Tokio: 75M$ Immobilien tokenisiert!

Japans Immobilienmarkt steht vor einer digitalen Revolution! Gates Inc. tokenisiert für 75 Millionen US-Dollar Immobilien in Tokio. Dies könnte die Tür für einen liquideren und transparenteren Markt öffnen.

Die Tokenisierung von Immobilien könnte den Markt revolutionieren. Gates Inc. plant, in Tokio Immobilien im Wert von 75 Millionen US-Dollar auf der Oasys-Blockchain zu tokenisieren. Dies ist ein bedeutender Schritt für den japanischen Immobilienmarkt. Das Projekt soll die Liquidität erhöhen und den Markt für internationale Investoren öffnen. Gates Inc. plant langfristig, Vermögenswerte im Wert von über 200 Milliarden US-Dollar zu tokenisieren. Das ist etwa 1 % des gesamten japanischen Immobilienmarktes.

Die Tokenisierung wandelt reale Vermögenswerte in digitale Token auf einer Blockchain um. Diese Token repräsentieren Anteile an der Immobilie und erhöhen die Liquidität durch Handelbarkeit.

Die Blockchain-Technologie sorgt für transparente Transaktionen und erhöht das Vertrauen in den Immobilienmarkt.

Oasys, ursprünglich für Gaming konzipiert, erweitert ihr Spektrum auf reale Vermögenswerte. Die EVM-kompatible Blockchain zeichnet sich durch Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Partnerschaft mit Gates Inc. zeigt die Vielseitigkeit von Oasys. Es unterstreicht das Wachstumspotenzial der Blockchain im Immobiliensektor. Durch die Nutzung eines eigens gegründeten Zweckunternehmens im Ausland, werden regulatorische Anforderungen erfüllt.

Die Tokenisierung bietet erhebliche Vorteile gegenüber traditionellen Immobilieninvestitionen. Erhöhte Liquidität durch kleinere Anteile, Transparenz durch Blockchain und Zugang für internationale Investoren sind nur einige Beispiele. Automatisierte Smart Contracts beschleunigen und verbilligen die Abwicklung von Käufen und Verkäufen. Dies alles senkt die Fiatverluste.

Das Projekt nutzt Digital Twin Tokens (STD Tokens), die auf japanische Immobilien zugeschnitten sind. Diese basieren auf der täglichen Mietrate von Einzimmerwohnungen. Die Standardisierung schafft Transparenz und Liquidierbarkeit. Investorenrechte werden durch Trust-Einheiten im Wert von 20 Milliarden Yen geschützt. Globale Durchsetzbarkeit ist dabei ein wichtiger Faktor.

Die Zusammenarbeit mit Zweispace Japan Co., Ltd. vereinfacht die Verwaltung von Immobilienrechten und Eigentumsverhältnisse. Betrügerische Eigentumsansprüche sollen minimiert werden, besonders wichtig für ausländische Investoren. On-Chain ist hier das Stichwort!

Bis 2035 könnte der globale Markt für tokenisierte Immobilien 4 Billionen US-Dollar erreichen. Dubai zeigt bereits mit tokenisierten Immobilien im Wert von 18 Milliarden US-Dollar, was möglich ist.

Das Gates-Oasys-Projekt könnte als Vorreiter für die Digitalisierung des japanischen Immobilienmarktes dienen. Dies würde die Marktliquidität erhöhen und Japan für internationale Investoren attraktiver machen. Es ist ein entscheidender Schritt, um im Short Term die Weichen richtig zu stellen und langfristig zu profitieren. Gates Group kündigte die Einführung von Digital Twin One Room Token an.