Bitcoin pulverisiert Rekorde! Aber ist das nachhaltig? Der SOPR-Indikator deutet auf mehr hin. Bereit für eine tiefergehende Analyse?
Klar, Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erklommen. Aber ist das wirklich alles? On-Chain-Daten flüstern, dass da noch mehr geht. Der SOPR-Indikator zeigt nämlich, dass wir noch lange nicht am Ende sind. Steht uns etwa ein fetter Bullenmarkt bevor? Lasst uns die Details auseinandernehmen und schauen, was wirklich Sache ist.
Der SOPR (Spent Output Profit Ratio) ist dein Freund, wenn du verstehen willst, ob Bitcoin-Investoren im Schnitt Gewinne realisieren. Einfach gesagt: Über 1 bedeutet Gewinn, unter 1 Verlust. Keep it simple, oder?
Ein SOPR über 1 während eines Bullenmarktes? Das ist ein starkes Zeichen. Es bedeutet, dass Investoren Gewinne mitnehmen, aber die Nachfrage trotzdem stark bleibt. Das ist gesundes Wachstum, meine Freunde.
Jetzt wird’s speziell: Der STH-SOPR (Short-Term Holder SOPR) schaut nur auf Investoren, die ihre Bitcoins weniger als 155 Tage halten. Er liegt aktuell bei 1,02. Das bedeutet, dass kurzfristige Hodler leicht im Plus sind, aber noch keine riesigen Gewinne realisieren. Es ist also noch Potenzial vorhanden.
Der Analyst CryptoMe betont, dass wir uns in einem gesunden Marktumfeld befinden. Es gibt keine Anzeichen für übermäßige Spekulation oder ein baldiges Ende des Bullenmarkts. Vielmehr scheint der Markt bereit für weitere Kursgewinne zu sein.
Historisch gesehen sind Bullenmärkte von Phasen geprägt, in denen der SOPR über längere Zeit über 1 liegt. Erst wenn der SOPR sehr stark ansteigt, könnte das auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten. Aktuell sind wir davon aber noch weit entfernt.
Was bedeutet das für dich? Solange der SOPR nicht deutlich über 1,2 steigt, bleibt der Trend positiv. Kurzfristige Korrekturen sind zwar möglich, aber die grundlegende Richtung stimmt. Also, Augen auf den SOPR!
Zusammenfassend: Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, die Gewinnmitnahme bleibt moderat und der Markt ist noch nicht überhitzt. Die Zeichen stehen gut für weitere Kurssteigerungen. Aber wie immer gilt: DYOR (Do Your Own Research)! Laut diesem Artikel Bitcoin Hits ein neues Allzeithoch.