Bitcoin rast! Analysten sehen dank einer „Goldenen Zahl“ Kurse bis 184.000 Dollar. Ist das der Start einer neuen, parabolischen Rally oder nur heiße Luft? Wir beleuchten die Faktoren und wagen einen Blick in die Krypto-Glaskugel.
Bitcoin hat die 118.000 US-Dollar geknackt, aber ist das erst der Anfang? Analyst CryptoCon sieht noch deutlich Luft nach oben. Seine Analyse basiert auf langfristigen Zyklen und einer bestimmten Fibonacci-Extension. Könnte Bitcoin bald in ganz neue Sphären vorstoßen? Die Zeichen mehren sich, aber Vorsicht ist trotzdem geboten, denn Krypto-Märkte sind volatil. Wir schauen uns die Details an.
CryptoCon identifiziert die 5,618 Fibonacci-Extension als entscheidende „Goldene Zahl„, die in vergangenen Zyklen eine Schlüsselrolle spielte.
Seine Analyse zeigt, dass frühere Bitcoin-Höchststände nahe dieser 5,618-fachen Verlängerung ihrer jeweiligen Bärenmarkt-Tiefs lagen. Für den laufenden Zyklus sieht er ein Kursziel von 170.000 bis 180.000 US-Dollar, wobei die „Goldene Zahl“ bei 184.181 US-Dollar liegt. Das wäre ein ordentlicher Sprung!
Mehrere Faktoren befeuern den aktuellen Anstieg. Da wäre zunächst ein Short Squeeze, der über eine Milliarde US-Dollar an Wetteinsätzen gegen Bitcoin vernichtete. US-Spot Bitcoin ETFs verzeichnen zudem massive Kapitalzuflüsse. Scheint, als ob institutionelle Investoren langsam aber sicher Vertrauen fassen.
Das allgemeine Marktumfeld spielt ebenfalls eine Rolle. Positive Signale von den Aktienmärkten und die Aussicht auf solide Quartalsergebnisse sorgen für eine „Risk-on“-Stimmung. Bitcoin profitiert davon, da es immer mehr als Absicherung gegen makroökonomische Risiken wahrgenommen wird.
All die langweilige Kursentwicklung kommt jetzt in eine Art Kompression; das kann nicht ewig so bleiben.
CryptoCon spricht von einer „Kompression“ im Bitcoin-Chart. Solche Phasen gelten als Vorboten für explosive Kursbewegungen. Andere Analysten haben bereits die 130.000-US-Dollar-Marke im Visier, die als nächster wichtiger Widerstandsbereich gilt. Bleibt also spannend, ob wir bald neue Allzeithochs sehen werden!
Die aktuelle Rally hat die Erwartungen vieler Experten nach oben geschraubt. Einige sehen Bitcoin bis Ende des Jahrzehnts sogar auf dem Weg zu 458.000 US-Dollar. Bitcoin erreicht zunehmend als Anlageklasse, die von institutionellen Investoren als Wertaufbewahrungsmittel geschätzt wird. Aber es gibt natürlich auch kritische Stimmen.
Experten warnen vor einer möglichen Überhitzung und weisen darauf hin, dass Bitcoin trotz seiner Geschichte noch nicht als alltägliches Zahlungsmittel etabliert ist. Anleger sollten die Entwicklung genau beobachten und sich der Risiken bewusst sein. Bitcoin festigt seinen Ruf als führendes digitales Wertaufbewahrungsmittel.