Bitcoin eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Doch was steckt wirklich dahinter? Ein Volumenrückgang auf Binance könnte der Schlüssel sein, gepaart mit starker Akkumulation und institutionellem Interesse. Achtung: Volatilität bleibt!
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht und die Frage aufgeworfen, was hinter dem Anstieg steckt. Daten deuten darauf hin, dass ein Rückgang des Spot-Volumens auf Binance dem vorausging. Analysten von CryptoQuant, wie BorisVest und Darkfost, haben dies analysiert und interessante Zusammenhänge entdeckt. War das ein versteckter Hinweis oder nur ein Zufall? Die Antwort könnte in den On-Chain-Daten liegen.
BorisVest betont, dass das niedrige Volumen auf Binance oft eine stille Phase der Akkumulation signalisiert. Dies sollte man nicht unterschätzen.
Das Handelsvolumen stieg nach dem Ausbruch stark an, beschleunigte aber den Aufwärtstrend. Das deutet darauf hin, dass die Rallye fundamental unterstützt ist. Volumen dient als eine Art Landkarte für Bereiche mit hoher Aktivität. Es ist wichtig, diese „Landkarte“ richtig zu lesen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Darkfost beobachtete eine verstärkte Akkumulation von Bitcoin durch „Accumulator Addresses“. Sie haben 2025 bereits 248.000 BTC angehäuft. Dieses Verhalten deutet auf das Vertrauen langfristiger Anleger hin. Allerdings warnt er vor Risiken: Korrekturen könnten Verkäufe auslösen. Denk daran: Nichts ist für immer, auch nicht im Krypto-Space.
Die Rallye wird auch von technischen Indikatoren gestützt. Bitcoin durchbrach wichtige Widerstände und institutionelle Investoren tragen zur positiven Stimmung bei. US-amerikanische Bitcoin-ETFs verzeichneten Zuflüsse. BlackRocks IBIT konnte hohe Zuflüsse verbuchen. Diese institutionelle Unterstützung ist ein wichtiger Faktor, den man im Auge behalten muss.
Die Rallye korrespondiert auch mit regulatorischen Entwicklungen in den USA. Neue Rahmenbedingungen könnten einerseits Unsicherheit erzeugen, andererseits aber auch für mehr Stabilität sorgen. Bleibt wachsam und informiert.
Die Kombination aus Volumenrückgang, starker Akkumulation und positiven Signalen liefert ein differenziertes Bild. Das Volumen auf Binance könnte ein „verstecktes Squeeze-Signal“ gewesen sein. Jedoch solltet ihr die erhöhten Risiken nicht außer Acht lassen. Volatilität ist unser ständiger Begleiter.
Trotzdem bleibt das Gesamtbild für Bitcoin optimistisch. Die Kryptowährung zeigt solide Unterstützung durch institutionelle Investoren und langfristige Besitzer. Mit einem Kursrekord und einer Marktkapitalisierung nahe der 4-Billionen-Dollar-Marke ist Bitcoin auf dem Weg. Aber vergesst nie: Bitcoin Allzeithoch schürt Hoffnungen.